Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Sachsen-Anhalt, in der Podiumsdiskussion beim Forschungsdialog. "Der Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums muss oft harte Budgetdebatten führen. Die …
  2. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    Duisburg-Essen, Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik / Wassertechnik Universität Duisburg-Essen, Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik / Thermische Verfahrenstechnik Gefördert durch …
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Vorkommen und Entfernung von Chromat
    lfd. Nr. 5 ein Grenzwert von 0,05 mg/L Gesamtchrom einzuhalten. 2012 wurde ein im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) erstelltes Sondergutachten zur „potentiellen Schädlichkeit von Chrom im Trinkwasser“ [...] aber auch durch die Auswertung…
  4. Aktuelles
    Berlin liegt vor Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Abteilung Integrativer Umweltschutz (Berlin) vom 20.09.2022 23. September 2022 InfraSPREE 2022 …
  5. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    MALDI-ID
    Trinkwasseranalytik erarbeitet werden. Ein wichtiges Ziel des Vorhabens war, die Datenbank mit Umweltisolaten aus dem Wasserbereich zu ergänzen, denn die Qualität der Identifizierung bakterieller Isolate [...] ng von hygienisch-relevanten…
  6. Themeneinstieg
    160 Jahre DVGW
    nichts an ihrer Bedeutung verloren haben. Damals wie heute geht es um Sicherheit, Effizienz sowie Umwelt- und Verbraucherschutz in der Energie- und Wasserwirtschaft. Abgeleitet aus den unmittelbaren He [...] nichts an ihrer Bedeutung verloren…
  7. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz und Wasserschutzgebiet / Gewässerschutz
    eingeflossen. Darüber hinaus will die Handlungshilfe zur Klärung der in den letzten Jahren gestiegenen umwelt- und naturschutzrechtlichen Anforderungen an die Genehmigungsverfahren beitragen. Die aktuellen [...] Naturschutz (NLWKN), dem…
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    falen - Ein Erfolgsmodell für die Zukunft! - mit Ministerin Ursula Heinen-Esser, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft-, Natur- und Verbraucherschutz, die Unterzeichnung des novellierten Grundsatzprogramms [...] umzusetzen. Unterzeichnet…
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2017
    Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
    ng für den Umgang beim Abquetschen dieser Rohre erstellt werden. Projektpartner DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg Förderkennzeichen G 201607 Altes Förderkennzeichen: G3/05/13-A-ERW Forschungsbericht [...] 100 RC, PA12, HexelOne®,…
  10. Presseinformation vom 10.03.2020
    Klimaschutz im Verkehrssektor mit Gas beschleunigen
    2021 müssen Fahrzeughersteller die verschärften CO2-Grenzwerte der EU einhalten. Dabei werden umweltschonende Kraftstoffe unterschiedlich bewertet: So werden Elektrofahrzeuge mit Null Emissionen angeführt [...] Terawattstunden Biogas…
Ergebnisse pro Seite: