Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Pyrolyse kompakt
    Eigenschaften eingesetzt werden. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz als Bodenhilfsstoff in der Landwirt-schaft möglich, wobei hier insbeson-dere positive Effekte auf die Nähr-stoff- und Wasserspeicherkapazität [...] organischen Dün-gerpellets…
  2. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    mit dem Abwasser in die Umwelt. Formulierhilfsmittel in der Landwirtschaft: Die Anwendung von Silikontensiden in einer landwirtschaftlichen Anwendung wurde erstmals 1973 erwähnt (Jansen, 1973). Wegen [...] reinigungen in natürlichen Wässern. Besonders der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der…
  3. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben untersucht Vermehrung von Legionellen im Kaltwasser
    Bundesstiftung Umwelt (DBU), das Sächsische Minis-terium für Energie, Klimaschutz, Um -welt und Landwirtschaft sowie die GELSENWASSER AG. Nun wurde „Mik-roModell“ mit konkreten Ergebnissen abgeschlossen …
  4. Download
    Hessen im Blick 02/2011
    werden. Anders als bei vielen anderen Biogasanlagen werden im Industriepark Höchst keine landwirtschaftlichen Produkte eingesetzt.Neues GemeinschaftsunternehmenDie Biogasaufbereitung leistet die Infranova …
  5. Download
    LG-MD_21-08-27_SN_BDEW-DVGW_Methodik-Planung-Wasservers-Sachsen.pdf
    der Bevölke-rung mit Trinkwasser und die Bereitstellung von Betriebswasser für Industrie und Landwirt-schaft im Regel- und Redundanzbetrieb nach dem n-1-Prinzip. Für die Realisierung derartiger Verbu …
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2018
    Dr � Lange, kommt nicht nur aus der Löschschaumthematik der Feuerwehr, sondern auch aus der Landwirtschaft� Die Ausbringung von Abfällen der Papierher -stellung auf die Ackerflächen ist ein Teil …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    der Baumaßnahmen einzuholen sind. Gase aus fermentativen Prozessen, wie z. B. Biogase aus der Landwirtschaft, die in der Regel zur Deckung des betrieblichen Eigenbedarfs bzw. zur Verwendung an dezentraler
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    Verunreinigung und Beschädigung (z. B. Witterungseinflüsse, Laub, Tierausscheidungen, Vogelkot, Landwirtschaft, Staubentwicklung, Klebstoffe, Klebebandrückstände, Farben, Öle, Wachs oder Beschriftungsrückstände)
  9. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    e Inhalte: Bericht über Gespräch mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt am 9. März 2021 Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft Ausgleichszahlungen in Wasserschutzgebieten Landesdüngeverordnung [...] P-Recycling und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    nnahen Grundwasser wirken sich flächenhafte Stoffeinträge z. B. von größeren Gebieten mit landwirtschaftlicher, gartenbaulicher, industrieller/gewerblicher Nutzung oder mit dichter Besiedlung (Verkehrs- [...] aufwändige Frühwarnsysteme, Kooperationen zur Gefährdungsminimierung (z. B. Kooperationen…
Ergebnisse pro Seite: