Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 28.09.2020
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
    g findet am 4. November 2020 statt Berlin, 28. September 2020. Unser Energiesystem ist im Wandel. Gas spielt dabei heute wie morgen eine wichtige Rolle und trägt mit emissionsarmen Lösungen zum Erreichen [...] ver Energien an der TU Berlin.…
  2. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    Normungsroadmap Energiespeicher Version II Damit im Jahr 2030 65 Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher sind [...] Informationstechnik in DIN…
  3. Publikation vom 22.02.2023
    Genügend Wasser für die Elektrolyse
    benötigt man erneuerbaren Strom und Wasser, das mittels Elektrolyse in seine elementaren Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff (H 2 ) zerlegt wird. Dieses Verfahren wird auch „Power to Gas“ (PtG) genannt [...] 506 KB) Seite teilen: Seite…
  4. Download
    Infrastrukturen verbinden
    Einsparpotenziale können erzielt werden, wenn man erneuerbare Gase auch in weiteren Sektoren nutzt. Zentrale Technologie Power-to-Gas Power-to-Gas in Kombination mit der Gasinfrastruktur dient [...] Deutscher Verein des Gas- und…
  5. Download
    Infrastrukturen verbinden
    kann Erneuerbare Energie in eine Energieform gebracht werden, die als Erneuerbares Gas langfristig gespeichert und über das bestehende Gasnetz verteilt werden kann. Vielseitigkeit von Power-to-Gas Neben [...] Power-to-Gas in der Zukunft. Die…
  6. Download
    Wärme
    dominieren Gase, Erdöl spielt noch immer eine signifikante Rolle, erneuerbare Energien eine relativ geringe.Deutscher Verein des Gas- und Wa sserfaches e.V .25 % Erdöl47 % Erdgas15 % Erneuerbare Energien1 [...] Ab-senkung des Wärmebedarfs…
  7. Download
    Positionspapier zur Anwendung der Vorschriften der Einspeisung von Biogas auf die Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan in Gasversorgungsnetze der Bundesnetzagentur (vom 10.12.2013)
    Biogas erforderlich ist, um den volkswi rtschaftlichen Nutzen von Power-to -Gas nicht zu gefährden. • Für Power -to -Gas mittels Metha nisierung gelten die vorgenannten Ausführungen nicht, stattdessen [...] der GasNZV für die G 260 und…
  8. Thema
    IGU
    International Gas Union Die International Gas Union (IGU) ist eine global agierende Non-Profit-Organisation mit der Aufgabe, die technische und wirtschaftliche Entwicklung der Gaswirtschaft zu fördern [...] fördern International Gas Union; ©…
  9. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
    d. www.bdew.de Über den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit [...] Bundesverband der Energie- und…
  10. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    dem Power-to-Gas-Anlagen regelkonform geplant und betrieben werden können. Das Besondere: Im Rahmen von Workshops können sich Exper -tinnen und Experten mit Erfahrung bei der Power-to-Gas-Genehmigung aktiv [...] die Verkehrswende mit Gas.IMPRE…
Ergebnisse pro Seite: