Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    GAS ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT SMART GRIDS ERNEUERBARE GASE LNG/CNG POWER TO GAS WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR FACHINFORMATION UMWELT KLIMASCHUTZ
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Ionisierende Strahlung
    Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT WASSERWERK UMWELT TRINKWASSER WASSERAUFBEREITUNG GESUNDHEITSSCHUTZ STOFFE
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2016
    Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle
    wurden insgesamt sechs Stoffflussmodelle sowie der Ansatz der einfachen analytischen Lösung bewertet, die zur quantitativen Abbildung des Stofftransportverhaltens von Mikroschadstoffen in der Praxis eingesetzt [...] Forschungsprojekte 01.…
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2016
    GROM in Rohwässern
    Projektes lagen in der Charakterisierung von gelöster refraktärer organischer Materie (GROM, Huminstoffe) und ihrer Entfernbarkeit in Rohwässern, die der Trinkwasserversorgung dienen. Dazu wurden unt [...] See, Talsperre) mit den…
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    Hygiene Trinkwasserrohre
    und Prüfungen für die Anwendung der Kunststoffrohre für Kalt-und Warmwasser innerhalb der Hausinstallation sind in dem DVGW-Arbeitsblatt W 544 (2007) "Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation“ festgelegt [...] Forschungsprojekte 01.…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Benetzbarkeit von Aktivkohle
    en Gebrauch – Granulierte Aktivkohle“ sowie des DVGW-Arbeitsblatts W 239 "Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle" dar. Ergänzend werden erste orientierende …
  7. Download
    Energie-Impuls konkret
    wandelt mit elektrischer Energie Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff. Letzterer dient als Speichermedium, Energieträger, CO2-neutraler Treibstoff oder Ausgangsstoff für viele industrielle Anwendungen.Quelle: [...] Strom in Wasserstoff umwan…
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    und Trinkwasserversorgung. Hintergrund waren und sind Einträge von Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen in die Gewässer. Die Vertragspartner trafen Vereinbarungen zur Erreichung einer gewässerverträglichen [...] aft zur Minderung des…
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Industriegasanlagen West
    der Industrie zur Mangellage AG FAQs Carbon Footprint von Erdgas und Wasserstoff Wie wird die Industrie grün? Die Rolle von Wasserstoff und CO2-Abscheidung bei der Stahl- und Zementherstellung IT-Sicherheit …
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    Gesamtpotenzial EE-Gase
    deutsche Erdgasnetz (G 201710) Das aus Biogas gewonnene Biomethan dient als umweltfreundlicher Kraftstoff.; © Wolfgang Jargstorff/Fotolia.com Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte [...] sind sowohl Synergie- als…
Ergebnisse pro Seite: