Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1938 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2015
    Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar
    und Risiken in der relevanten Forschung frühzeitig zu antizipieren und diese im Rahmen der Vereinsaktivitäten zu berücksichtigen. Projektpartner OFFIS e.V., Oldenburg WIK GmbH, Bad Honnef DBI Gas- und …
  2. Stellungnahme vom 28.04.2016
    EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas
    Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 28.04.2016 DVGW-Stellungnahme vom 28. April 2016 Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. unterstützt die Klimaziele der Bundesregierung und die dafür ebenfalls …
  3. Thema
    Wasserstoff-Forschung
    im DVGW dezentral organisiert und verteilt sich auf insgesamt sechs Forschungsinstitute . Diese vereinen wissenschaftliche Expertise und Hochschulpartnerschaften mit der Praxis der Gaswirtschaft. Dabei …
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Bezirksgruppen
    Dialog in der Branche mit und können sich mit Ihrer Fachkompetenz sofort einbringen – zum Nutzen des Vereins und der Branche, aber vor allem für sich selbst. Zu der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gehören …
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240829 - Gemeinsame Online-Wasserstoffschulungen von DVGW und WTT CampusONE!
    Entwicklung von Online-Schulungseinheiten im Bereich Wasserstoff Bonn, 26. August 2024 – Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die WTT CampusONE GmbH (WTTCO) , ein führender Anbieter …
  6. Stellungnahme vom 30.09.2016
    Klimaschutzplan 2050
    Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 30.09.2016 DVGW-Stellungnahme vom 30. September 2016 Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches steht voll zu dem in Paris vereinbarten und bereits von Bundestag und Bundesrat …
  7. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    DVGW-Frühlingsball 2023
    durchgeführt. Der Vorstand hatte diesen Ball als förderlich für den Zusammenhalt der Mitglieder im Verein und für die Kontakte untereinander bewertet und seitdem, mit nur einer Unterbrechung, in jedem Jahr …
  8. Presseinformation vom 17.05.2023
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    r im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sagt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Das Thema der Energiewende ist zu wichtig, um es an einzelnen …
  9. Stellungnahme vom 31.10.2016
    GRÜNBUCH ENERGIEEFFIZIENZ
    strategisch vor dem Ausbau weiterer Erzeugungsstrukturen betrachtet werden. Zukunft ERDGAS, die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB Gas), die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen …
  10. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220817-Bildungsverbund DVGW, gwi und rbv gestärkt
    Als Partner mit einer großen Schnittmenge im Bereich der Mitgliedschaft kooperieren der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und der Rohr …
Ergebnisse pro Seite: