Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Klimaschutzplan 2050 (Hausentwurf des BMUB vom 06.09.2016)
    der Strategie der Erhöhung des Anteils erneuerbarer Gase und dem Ansinnen auf Kostengünstigen Klimaschutz und bezahlbarem Wohnen. 2. Diversivizierungsstrategien stärker etablieren – technologieoffene Lösungen [...] 60 Prozent verringert…
  2. Leistung
    Forschung
    stärken. IGF-Projekte werden über die AiF mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert und stehen allen interessierten Unternehmen zur Verfügung. AiF – Arbeitsgemeinschaft …
  3. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    Methan-Emissionen Im Hinblick auf den Klimaschutz geraten Methan-Emissionen, die bei der Förderung und dem Transport von Erdgas freigesetzt werden, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Dabei bestehen [...] zu Erdgas und…
  4. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    Klimaschutz im Wärmemarkt mit Wasserstoff und Biomethan Die Modernisierung des Heizungsbestandes ist für die Energiewende von zentraler Bedeutung: Rund 53 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen [...] Prozent der gesamten…
  5. Themeneinstieg
    Smart Grids
    hinaus deren Kopplung, damit erneuerbare Energien frei fließen können. Smarte Gasnetze tragen zum Klimaschutz bei; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite ... Themen Energiewende Smart Grids Smart Gas Grids Gasnetze …
  6. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Erneuerbaren Gasen möglich – Technologie und Infrastruktur sind bereits vorhanden. So kann der Klimaschutz deutlich kostensparender gestaltet werden als mit erneuerbarem Strom allein. Stellungnahmen zu [...] ahren Alle Fakten zum…
  7. Themeneinstieg
    Power to Gas
    Power-to-Gas-Anlagen in Deutschland © DVGW Übersicht der Power-to-Gas-Anlagen in Deutschland © DVGW Klimaschutz und Energiewende werden die Energielandschaft Deutschlands nachhaltig verändern. Mit der konti …
  8. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    berücksichtigt werden. Der DVGW plädiert für mehr Technologieoffenheit, um Innovationen zu fördern und Klimaschutz bezahlbar zu machen. Die Gaswirtschaft ist gut vorbereitet: So sind Gaskraftwerke ohne zusätzliche [...] Themenseite Smart Grids…
  9. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    dlichere Alternative zu Diesel und Benzin können Erdgasautos einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Technik ist verfügbar, praxiserprobt und alltagstauglich. Erdgas – die saubere Alternative [...] Kraftstoff Günstig im Tank…
  10. Thema
    Installation und Anwendung
    industriellen Gasanwendung und zur Gasgerätetechnik. Moderne Gasanwendungstechniken tragen mit zum Klimaschutz bei. Dies vertritt der DVGW auch in Stellungnahmen zu Gesetzesinitiativen der Bundesregierung. [...] der Potenziale der kleinen und…
Ergebnisse pro Seite: