Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 698 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Wochentagen und Wo- chenenden, was hier unberücksichtigt bleibt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202118 DVGW-Forschungsprojekt G 202118 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ..................................................10 II | DVGW-Forschungsproj…
  2. Download
    Roadmap Gas 2050 - Deliverable D1.1
    Genehmigungsfragen für die Realisierung solcher internationalen Großprojekte. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 II. Zusammenfassung Seit 1975 steigt der Wasserstoffbedarf kontinuierlich an, sodass [...] erung, Erschließung etc., durch…
  3. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Perspektiven Kurzfassung Januar 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201910 DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | 1 Gesamtüberblick Die vorliegende Studie untersucht Stand, Trends und Zukun [...] Infrastrukturen für Herstellung…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    ...................................................10 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 1 1 Einleitung Aktuell wird ein H2-Anteil von 20 Vol.-% in [...] September 2021 DVGW-Förderkennzeichen G 201824 DVGW-Fo…
  5. Download
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    Stück. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt H2net&Logistics unter: https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-h2netlogistics Weitere Informationen [...] tz im Schwerlast- und…
  6. Download
    Anleitung zu den Statusberichten
    Anweisung zur Erstellung von Statusberichten für DVGW-ForschungsprojekteStand: 21. Dezember 2018DVGW –Technologie und Innovationsmanagement Einführung•Die Statusfolien wurden zum 31. Januar 2013 eingeführt [...] Folien wurden im Rahmen der…
  7. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    2030 2040 2050 DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 08.07.2020 | ii DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 08.07.2020 | iii Europäische Exportp otenzial e [...] Norden die beiden Länder …
  8. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    m³ i.N./a Biomethan. Diese Menge kann somit zusätzlich noch bereitgestellt wer- ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird [...] stärkster Ein- fluss auf die Einführung von grünen Gasen eine Quote identifiziert. …
  9. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    Wasserversorgung Abschlussbericht Januar 2016 DVGW-Förderkennzeichen W201203 (W4/04/09) IV DVGW-Forschungsprojekt W201203 Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung und Aufbau des Projektes ... [...] ................................................................................ 39 …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    Dieses Merkblatt nutzt hierfür auch Erfahrungen internationaler Regelwerke und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten aus dem DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff als Erkenntnisquelle, u. a.: • Untersuchungen [...] Hinweise zu geeigneten Stahl- und Gusswerkstoffen können den Abschlussberichten aus…
Ergebnisse pro Seite: