Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    THG-Emissionen, aufgeteilt in die sieben Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Verkehr, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft/Sonstiges sowie Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft. Während
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    n für den Transport von Sand und Aushub- material sowie die gefürchtete Drainagewirkung in landwirtschaftlich genutzten Flächen und Naturschutz- gebieten entfallen. Wirtschaftliche Vorteile ergeben sich
  3. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    Grundwasser wirken sich flächenhafte Stoffeinträge „z. B. von grö-ßeren Gebieten mit landwirtschaftlicher, gartenbaulicher, industrieller/gewerblicher Nutzung oder mit dichter Besiedlung (Verkehrs- [...] Frühwarnsysteme,…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    bestimmt. Diese werden aus dem Boden ausgewaschen (infolge Verwendung von Kali-Düngern in der Landwirtschaft), können aber auch von Salzlagerstätten oder der Einleitung kaliumsalzhaltiger Abwässer aus dem
  5. Download
    Klimaschutz und Resilienz
    Produktion von Reifen, Batterien, Drucker-patronen, Leichtbaustoffen und als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft (Terra preta). Industrieseitig ergeben sich so zusätzliche Erlösmöglichkeiten bei der Wasser …
  6. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    z. B. Röntgen-, Destillier-, Filmentwicklungs-, Sterilisationsapparate • Geräte, wie z. B. Landwirtschafts-, Großkoch-, Labor-, Dialyse-Geräte • Behälter, wie z. B. Rührwerks-, Trommel-, Rüttel-, Lö
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    die auf ständige Wasserlieferung angewiesen sind (z. B. Krankenhäuser, Ärzte, industrielle, landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe), sind abzustimmen. Falls erforderlich, ist eine Ersatzversorgung
  8. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    Vergleich zu F1 höher. Die Brunnen F1, F6 und F5 fördern Karstgrundwasser, F5 ist jedoch auch landwirtschaftlich beeinflusst, was möglicherweise zu einem weiteren DOC-Eintrag über das Sicherwasser führt
  9. Download
    Energie-Impuls konkret
    insgesamt 20 potenziell bedeu -tenden Substraten aus den Bereichen Landwirtschaft, Kommune und I ndustrie. Im Bereich der Landwirtschaft steht neben der Betrachtung von Ernterestmengen der nachhaltige Anbau …
  10. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen in der Landwirtschaft und Industrie der Anforderung einer weitgehenden Dekarbonisierung insbesondere des Verkehrssektors [...] ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen…
Ergebnisse pro Seite: