Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasserqualität-/Labore
    justiert werden müssen. Ich denke da z. B. an Themen wie die Spurenstoffdiskussion, Mikroplastik, Mikrobiologie, um nur einige zu nennen. Selbstverständlich spielen auch die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 …
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    beschränkt sich insofern auf die besonderen Aspekte der Wasserversorgung (Unterdruckbeständigkeit, Mikrobiologie, Trinkwasserhygiene, Kennzeichnung). Sie unterscheidet entsprechend der jeweiligen Basis (DIN [...] und Temperaturwechsel sowie Anforderungen im Zusammenhang mit Anschweißungen von…
  3. Download
    Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
    der Abteilung Mikrobiolo-gie und Molekularbiologie am TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe.Dr. Andreas Nocker ist stellvertretender Leiter des Bereiches Angewandte Mikrobiologie des IW W Zentrum [...] Bendinger ist Leiter des…
  4. Veranstaltung
    Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
    Rechtliche und technische Aspekte der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser (TrinkwV, DIN 2000); Mikrobiologie im Trinkwasser: wasserspezifische Begriffe, physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; [...] -transport; Bewertungen,…
  5. Download
    Microbial Source Tracking
    Mitarbeiterin in der Abteilung Mikrobiologie und Molekularbiologie am TZW: DVGW-Technolo-giezentrum Wasser in Karlsruhe.Prof. Dr. Andreas Tiehm ist Leiter der Abteilung Mikrobiologie und Molekularbiologie am [...] Einträge noch weiter…
  6. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    Trinkwassersystemen. Wachstumsansprüche und nachhaltige Gegenmaßnahmen W 6/02/09 Bakterien; Mikrobiologie; Molekularbiologie; Trinkwasserversorgung; Biofilm; Desinfektion; Reinigung; Materialprüfung [...] Trinkwasser W 3/02/09 …
  7. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe, Mikrobiologie/Wasserförderung und Wassertransport/Erhaltung der Trinkwasserqualität auf dem Transportweg, W …
  8. Veranstaltung
    Hygiene in der Trinkwasserinstallation - Fachimpuls zu Problemen in der Praxis und Maßnahmen zur Problembeherrschung
    Grundlagen der Hygiene in der Trinkwasserinstallation: Hintergrundinformationen zur Mikrobiologie; "Wirkdreieck": Nährstoffe, Verweildauer, Temperaturen / Trinkwasserinstallation als Ökosystem: Biologische …
  9. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Filterung, Filtergeschwindigkeiten, Desinfektion / Membranverfahren in der Trinkwasseraufbereitung: Mikrobiologie; Trübung; Aufbereitung; Desinfektion; Entfernung von Trübstoffen; Membranverfahren (Ultrafiltration); …
  10. Download
    Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasserstoffverträglichkeit von Erdgasporenspeichern
    energie | wasser-praxis 8 / 2 017 65Insbesondere waren die Themen Geo-chemie, Geophysik, Mikrobiologie und Werkstoffwissenschaften adressiert. Bei der Durchführung des Feldversuches selbst galt es [...] beimischung als nicht zutreffend…
Ergebnisse pro Seite: