Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2565 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 04.11.2020
    Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Klimaschutzideen aus
    bei Leistung und Flexibilität. Sie kann sowohl mit Erdgas bzw. Biogas als auch mit Wasserstoff betrieben werden und öffnet so die Brücke ins Wasserstoffzeitalter. Mit einer elektrischen Leistung von 10 [...] Unternehmen, Hochschulen und Bürger…
  2. Download
    Bericht des Fachausschusses Gas 2020 und 2021 ALT
    Wichtigste Themen im Berichtszeitraum:  Onlineformular Gas-Inbetriebsetzung  Online Formular zur Optimierung des Inbetriebsetzungsprozesses einer Gasanlage zwischen VIU und NB  Testphase und Einarbeitung [...] Sicherheit im Kontext…
  3. Presseinformation vom 07.09.2020
    Strom- und Gasinfrastrukturen gezielt für die Energiewende nutzen
    „Für ein optimiertes Energiesystem sollten die Infrastrukturen abgestimmt geplant, ausgebaut und betrieben werden. Nur so können erneuerbare Energieträger wirtschaftlich, nachhaltig und sicher in das En [...] Beispiel auf Basis zellularer…
  4. Download
    Strom- und Gasinfrastrukturen gezielt für die Energiewende nutzen
    Für ein optimiertes Energiesystem sollten die Infrastrukturen abgestimmt geplant, ausgebaut und betrieben werden. Nur so können erneuerbare Energieträger wirtschaftlich, nachhaltig und sicher in das [...] Beispiel auf Basis zellul arer…
  5. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    ch Anfang 2021 als Gelbdruck zum Arbeits-blatt erscheinen. G 265-2 zum Betrieb von Biogasanlagen, welche den Betrieb von Wasser-stoffeinspeiseanlagen jetzt ebenfalls umfassen wird, wurde [...] Umstellung auf reine…
  6. Publikation vom 11.08.2020
    Ratgeber Wasser: Legionellen
    efährdung. Deshalb ist es wichtig, dass die technischen Regeln inklusive des bestimmungsgemäßen Betriebs und der Wartungspläne eingehalten werden, damit sich die Legionellen im Trinkwasser der Trinkwa …
  7. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    nDie Abbildungen 10, 11, 12, 13, 14 und 15 zeigen den Stand der Leitungsschä-(TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhal-tung“ kann diese Schadensrate als „niedrig“ eingestuft werden, sie ist ge-genüber [...] nden Maßgaben von W 402-B1:2015- 04…
  8. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    erfolgte für alle Stränge ohne Inhibi-torzugabe nach einer Betriebsdauer von zwei Monaten, um das Ausgangs-niveau zu bestimmen. Bis zum elften Betriebsmonat wurde bei den Strängen G2 und G3 die maximale Inhib [...] igen können, wird seit…
  9. Download
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    lokalen Wasserbetrieben und Technologieanbietern, eine jeweils passende Lösung und testen deren Betrieb vor Ort. Das Projekt wird im Rahmen des EU-Programms „Horizon 2020“ gefördert. Mehr Informationen …
  10. Presseinformation vom 01.09.2020
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    lokalen Wasserbetrieben und Technologieanbietern, eine jeweils passende Lösung und testen deren Betrieb vor Ort. Das Projekt wird im Rahmen des EU-Programms „Horizon 2020“ gefördert. Weitere Informationen …
Ergebnisse pro Seite: