Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    Feldes. Als Messgeräte finden handelsübliche Erdungsmessbrücken Verwendung. Die Leistung dieser Messgeräte sollte nicht zu klein sein (wenigstens 5 Watt). Diese Messgeräte berechnen aus dem Messstrom und der [...] der Geometrie sind die Messzellen vorab zu kalibrieren. Die Bestimmung der…
  2. Download
    Die neue G 685 ist da
    neue Mess- und Eichgesetz sowie die Mess- und Eichverordnung in Kraft getreten. Das Mess- und Eichgesetz muss von allen Verwendern von Messgeräten und auch von Verwendern von Messwerten beachtet [...] ung von Messlokationen, …
  3. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    zu erhalten 19 Direkte Mes- sung bezeichnet die Messung der Methanemission an der Quelle mittels einer Messvorrichtung, die eine solche Messung ermöglicht 20 Quantifizierung bezeichnet Tätigkeiten [...] LDAR-Inspektionen von Typ 2 durchgeführt wird 51 Kontinuierliche Messung bezeichnet…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    ausreichenden Leitungseinmessungen vorliegen, mit entsprechenden Messgeräten ohne Aufgrabungen zu orten. Wegen der entsprechenden Unsicherheiten bei den Messverfahren ist das einzusetzende Messverfahren mit dem [...] identischen Punkt. Lageabweichungen entstehen durch Anwendung unterschiedlicher Mes…
  5. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    e (in Folge der Schüttgutbemessung),  der Korngrößen des Schüttgutes (als Ergebnis der Schüttgutbemessung),  des Bohrdurchmessers und / oder  der Mantelfläche (= Bohrdurchmesser ∙ Höhe von Brunnensohle [...] Mit „d“ wird bei allen Bemessungsansätzen der Sedimentkorndurchmesser bei X %…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    3 Materialidentität 1 Rohrprobe je Abmessung 3.4 Lieferzustand 1 m von 3 Rohren je Abmessung 3.5 Maßkontrolle 3 Rohrproben/Abmessung 3.6 Zugversuch 1 Versuch/Abmessung 3.7 Schweißnahtprüfung – Au [...] Für die Außendurchmesser und Wanddicken einschließlich der Ovalität gelten die Angaben in…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    für den Anschlussdurchmesser von Lötanschlüssen (Maße in mm) Anschluss-durchmesserD Grenzabmaße des mittleren Durchmessersa, bezogen auf den Anschlussdurchmesser D Differenz der Durchmesser zwischen [...] zwischen Innen- und Außenlötende Außendurchmesser des Außenlötendes Innendurchmesser
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    geeignete Messeinrichtungen (z. B. Messgerinne mit Messwehr) anzulegen. Die Messung der zur Versorgung abgeleiteten Wassermenge erfolgt im Sammelschacht. Eine kontinuierliche Wassermengenmessung ist Ein [...] der Lage der Quelle gem. Einmessprotokoll eines öffentlich bestellten Vermessungsingenieur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Bohrdurchmesser alle Bohrdurchmesser möglich alle Bohrdurchmesser möglich Obergrenze ca. 500 mm (*) Obergrenze ca. 350 mm beliebig groß, aber je nach Gestängedurchmesser erst ab ca. 250 [...] Einsatz. Die Bedeutung des Gestängedurchmessers ist bei allen Spülbohrverfahren nicht zu…
  10. Download
    Sun Conversion - Abschlussbericht
    1: Gemessene Gaspermeabilitäten an den Kernen 1 und 2 der Storengy France 10 Tabelle 2: Gemessene Gaspermeabilitäten an Kernen der Storengy Deutschland 11 Tabelle 3: Zusammenfassung der gemessenen Per [...] Zusammenfassung der Permeationsmessu…
Ergebnisse pro Seite: