Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Kennzahlenvergleich Trinkwasser Sachsen-Anhalt
    und für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben soll. Der unter der Schirmherrschaft des Umweltministeriums von Sachsen-Anhalt stehende landesweite Kennzahlenvergleich wird alle zwei Jahre durchgeführt …
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    telle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH Ziele und Methodik Im Projekt LNG-Konzepte Baden- …
  3. Thema der Landesgruppe Hessen
    Wasserwerksnachbarschaften
    Modalitäten und Vorgehensweisen abgestimmt. Das Projekt wurde von 1996 bis 2003 vom hessischen Umweltministerium finanziell gefördert. Wasserwerksnachbarschaften Hessen Folgende Nachbarschaften sind in Hessen …
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    den am landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und …
  5. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    und Methodik Projektpartner Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik Eine schwankender Wasserstoffgehalt kann bei manchen Gasanwendungen, …
  6. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Leipzig Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut …
  7. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    , die Schaffung zukunftsfähiger Infrastrukturen sowie den Schutz der Gesundheit von Menschen und Umwelt aus Sicht der Praxis. DVGW und DWA fordern die Politik auf, die aufgezeigten Handlungsfelder bei …
  8. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    Diese finden nun auch in der Politik Gehör: „Die Ankündigung einer Wasserstrategie des Bundesumweltministerums ist ein positives Signal. Darauf müssen konkrete Taten folgen, andernfalls wäre die Strategie …
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    NaChlorat
    Chlorat-Höchstwerte im Trinkwasser führten zu einer erneuten Bewertung dieser Substanzen durch das Umweltbundesamt. Mit der 19. Änderung der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 …
  10. Leistung
    Forschung
    beleuchten die mögliche Rolle von Gas in einer längerfristigen Perspektive. Hierbei werden auch umweltpolitische Aspekte berücksichtigt. Betriebliche Forschung Die betriebliche Forschung befasst sich in erster …
Ergebnisse pro Seite: