Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Sanierung von Brunnen
    g/cm³•Wasser im Porenraum: 1,0 g/cm³•Kiesfüllung:2,6 g/cm³•Mischdichte:1,8 bis 1,9 g/cm³Verfüllbaustoffsteigt aufVerfüllbaustoffsinkt ab 07.03.201943Die Wirksamkeit einer Nachverfüllung ist nicht gewährleistet [...] Vergleich zum Neubauzustand…
  2. Download
    Erkenntnisse und Empfehlungen zu Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen
    ist auf dieReaktion der Kupferoberfläche mit Schwefelwasserstoff (H2S) zurückzuführen. Es bildet sich eineSchicht aus Kupfersulfid (Cu2S).Schwefelwasserstoff ist eine natürlich vorkommende Schwefelverbindung …
  3. Download
    Partikelbildung in Kupferrohren bei Gashausinstallation
    ist auf dieReaktion der Kupferoberfläche mit Schwefelwasserstoff (H2S) zurückzuführen. Es bildet sich eineSchicht aus Kupfersulfid (Cu2S).Schwefelwasserstoff ist eine natürlich vorkommende Schwefelverbindung …
  4. Download
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    rung, aber auch die zunehmende Verunreinigung der Wasserressourcen durch menschengemachte Schadstoffeinträge stellen neue Anforderungen an die Unternehmen.In Zukunft wird es nicht mehr ausreichen, dass [...] Neben Pflanzenschutzmitteln ist…
  5. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    es, „Fremdstoffe“ so weitgehend wie möglich vorsorglich aus dem Trinkwasser fernzuhalten, weil der Verbraucher diesen gegebenenfalls ein Leben lang ausgesetzt wäre. Dies gilt auch für solche Stoffe, für [...] Anfang an schützen Eingetretene…
  6. Download
    Priorisierte Fokusgebiete 2018
    hervorgehoben sind die Themen der 1. Priorisierung 20181: Stoffe2: Systeme3: Technologien4: Emerging topics1.12.13.1Bewertung und Management von Stoffen und MikroorganismenPlanung, Betrieb, Erhalt und Flex [...] sowie der Forschung…
  7. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    traßenverkehrHMWEVWLogistikHMWEVWGesundheitMedizinische VersorgungHMSIArzneimittel und ImpfstoffeHMSILaboreHMUKLV | HMSIWasserÖffentliche WasserversorgungHMUKLVÖffentliche AbwasserbeseitigungHMUKLVErn [...] G-ABC-Züge, 26…
  8. Download
    Sicherheit in der Trinkwasserversorgung im Zusammenspiel zwischen betrieblichem Alltag und Extremsituationen
    Fachmesse für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien25.–26.Okt.2006 25.–26.Okt.2006CCH – Congress Center Hamburgwww.h2expo.deDeutscher Wasserstoff- undBrennstoffzellen-VerbandPartner und unterstützende [...] Verbesserung/Schaffung…
  9. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    Praxis der Nutzung von Gasrohren aus dem Werkstoff PE 80 (gelb durchgefärbt) lagen dem DVGW Erkenntnisse vor, die eine Neubewertung der werkstoffspezifischen Eigenschaften erfordern. Zu diesem Zweck wurden [...] Gasrohren aus PE 80 Zum G…
  10. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    anhand der Nährstoffreduzierungen im Vergleich für Gesamt-Stickstoff (Nges) und Gesamt-Phosphor (Pges) ermittelt. Ein weiterer Parameter ist die Reduzierung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB). Für [...] ange- strebt und erreicht. Für die…
Ergebnisse pro Seite: