Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Wärmepumpen – auch erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial von er-neuerbaren und emissionsarmen Gasen, insbesondere W [...] ung des Wärmesektors können u.…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH, Leipzig Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. RWTH Aachen University - E.ON Energieforschungszentrum [...] der CO 2 -Austoß im…
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    Wärmesektor Maximale Heizlasten im gasbasierten Wärmesektor (G 202118) Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschun [...] der kommenden Jahrzehnte…
  4. Download
    Appell-Gaswirtschaft-Biomethan.pdf
    Erdgasspeicher e.V. (INES) Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) Zukunft Gas e.V. Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) 11. Februar 2021 [...] für den Weg zur Klimaneut-ralität 2050 gerichtet. Es ist klar,…
  5. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    Fluktuation trifft auf FlexibilitätGas integriert ErneuerbareGas erneuert sich selbstTeam mit den niedrigsten Emissionen0,40,280,20,05kg CO2/kWhRenewables BiomethaneGasOilCoalH2- Biomethane (from maize, [...] lungsplans für Gas undStrom…
  6. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    Fluktuation trifft auf FlexibilitätGas integriert ErneuerbareGas erneuert sich selbstTeam mit den niedrigsten Emissionen0,40,280,20,05kg CO2/kWhRenewables BiomethaneGasOilCoalH2- Biomethane (from maize, [...] lungsplans für Gas undStrom…
  7. Download
    LNG – klimafreundlicher Kraftstoff für den Schwerlastverkehr
    Potenziale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas-Technologie. Dabei wird Strom durch Elekt-rolyse zunächst in Wasserstoff und dann weiter durch Methani-sierung in erneuerbares Methan umgewandelt [...] werden nachhaltig…
  8. Download
    Wasserstoff kompakt
    Markteinführung e rneuerbarer Gase vom Klimakabinett erkannt und adressiert. Es bedarf nun jedoch konkreter und zeitnaher Maßnahmen, z. B. eine exakte Definition der erneuerbaren Gase in der Gesetz -gebung und [...] Markthochlauf von Power- …
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2022
    H2-Datenbank UGS
    Wasserstoff Hintergrund Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik Aufgrund der spezifischen Charakteristika der Untergru [...] ist ein Kernenergieträger…
  10. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    Kooperation haben der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. (BVEG), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) eine techno-ökonomische [...] anzupassen. Auf Basis der…
Ergebnisse pro Seite: