Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. 27. Thüringer Wasserkolloquium – gut besucht im Online-Format
    strategie der Bau von zwei neuen Trinkwasserhochbehältern zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur Oberhofs vorgestellt, ebenso wie die Projekte der ThüWa ThüringenWasser GmbH zum flächendeckenden …
  2. Publikation vom 13.02.2020
    Energieträger Wasserstoff
    Publikationsliste 13. Februar 2020 Energieträger Wasserstoff Eine Broschüre der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. Startseite ... Leistungen Publikati …
  3. Download
    Umstieg auf eine resiliente Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen
    Verfügung gestellt werden können. - mit über 500.000 Kilometern Gasleitungen die passende Infrastruktur, um in Zukunft 100 Prozent Wasserstoff (aus erneuerbaren Quellen) und andere klimaneutrale [...] Gase transportieren und …
  4. Download
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022
    nden in der E-Mobilität • Effizientere Nutzung der sowieso in Errichtung befindlichen Infrastruktur für E-Mobilität durch den „Stromtransfer“ des Biomethans von der KWK über das Netz • Effizientere [...] vor allem der …
  5. Thema
    H2-Eventreihe
    befassen sich zahlreiche DVGW-Forschungsprojekte mit den Details der Wasserstofftauglichkeit der Infrastruktur - also der H 2 -Readiness bis hin zur letzten Stellschraube. Im Forschungsprojekt SyWest H2 wurde [...] von GP JOULE Hydrogen (PDF,…
  6. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Gasnetz im Fläming können hierfür wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt werden, die dem weiteren Infrastruktur-Ausbau zugutekommen. Gerade die energieintensiven Industrien des Landes werden künftig verstärkt [...] drucken Mehr zum Thema:…
  7. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    auchs.  Energieeffizienz: Zielsteigerung von aktuell 32,5 % um weitere 9 %‐Punkte bis 2030  Infrastrukturen: Um Strom‐ und Gasflüsse in Europa ungehindert zu ermöglichen, müssen die Pläne für Interkon [...] Konsens, dass Erdgas eine schon bis…
  8. Download
    "Das Grundwasser ist in Qualität und Quantität zunehmenden Gefahren ausgesetzt"
    bedeutet dies, mit angepassten Strategien die Ausfallsicherheit der Versorgung zu erhöhen und die Infrastruktur im Rahmen eines modernen Assetmanagements zu ertüchtigen. Zukünftig müssen darüber hinaus …
  9. Download
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Gasnetz im Fläming können hierfür wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt werden, die dem weiteren Infrastruktur-Ausbau zugutekommen. Gerade die energieintensiven Industrien des Landes werden künftig verstärkt …
  10. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    zur Erreichung unserer Klimaziele die Erneuerba\ren Energien deutlich ausbau-en und in unsere Infrastruktur integrieren. Zum anderen erleben wir aktuell massive Preissteigerungen bei Strom und Gas, die [...] die möglichen Folgen des…
Ergebnisse pro Seite: