Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Heiz-Debatte
    Wasserstoff in den Gasnetzen zu starr und daher nicht realistisch. Investitionen in Infrastrukturen und Anpassungen der Endanwendungen in Industrie und Haushalten erforderten schlicht mehr Zeit [...] ganzheitlichen Betrachtung …
  2. Download
    Referentenentwurf des Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung, öffentlichen Bereitstellung und Zurverfügungstellung geologischer Daten (Geologiedatengesetz – GeolDG)
    kritischer Infrastrukturen, die nach Artikel 13, Absatz 1 der INSPIRE-Richtlinie ausgenommen sind, werden nicht öffentlich bereitgestellt. Begründung: Der Schutz kritischer Infrastrukturen muss gewährleistet …
  3. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    ERDGAS und DVGW unter der Schirmherrschaft des Bundes­ministeriums für Verkehr und digi tale Infra­struktur (BMVI). Ziel ist es, den Aufbau einer Mindestinfrastruktur für LNG zu fördern.Die vernetzte [...] it des DV\GW…
  4. Download
    Netzwerk DVGW-Forschung
    ERDGAS und DVGW unter der Schirmherrschaft des Bundes­ministeriums für Verkehr und digi tale Infra­struktur (BMVI). Ziel ist es, den Aufbau einer Mindestinfrastruktur für LNG zu fördern.Die vernetzte [...] it des DV\GW…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Beachtung technischer und wirtschaftlicher Aspekte, • das Bewerten von Wechselwirkungen mit anderen Infrastrukturen bzw. Anlagenteilen, • die gutachterliche Tätigkeit nach EnWG § 49a, • die Begutachtung von [...] Material- und Werkstofftechnik insbesondere in Bezug auf Erdungsanlagen • …
  6. Download
    Grüne Moleküle – ein Baustein für Klimaschutz und Versorgungssicherheit? Möglich, wenn wir wollten...
    8frontiereconomicsGroße Herausforderungen auch bei den Stromnetzen: Die z. T. bereits bestehende Infrastruktur für grüne Gase ist elementar, um das Stromsystem nicht zu überfordernPer Gasnetzversorgte Landkreise [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    . . . 8 AnhangB (informativ) Weiterentwicklung der Wasserstoffreinheit in umgestellten Infrastrukturen im Laufe der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 AnhangC [...] den CEN-Mitgliedstaaten und anderen zutreffenden Staaten, ohne das Risiko…
  8. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    entsprechend überprüft und angepasst werden. • Kommunen die Weiterentwicklung der lokalen Infrastrukturen ermöglichen: Damit eine technologieoffene Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung möglich ist [...] he Wärmewende vor Ort zu…
  9. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    auchs.  Energieeffizienz: Zielsteigerung von aktuell 32,5 % um weitere 9 %‐Punkte bis 2030  Infrastrukturen: Um Strom‐ und Gasflüsse in Europa ungehindert zu ermöglichen, müssen die Pläne für Interkon [...] Konsens, dass Erdgas eine schon bis…
  10. Download
    KZV_BB_oeffentlicher_Bericht_2019.pdf
    ....................................................................... 16 8. Technische Infrastruktur ........................................................................\.................... [...] Bevölkerungszahlen. Dies spiegelt…
Ergebnisse pro Seite: