Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.09.2022
    Innovationswochen 2022 starten
    Transformation des Energiesystems über Ideen zur zukünftigen, sektorübergreifenden Anwendung von Wasserstoff bis hin zu möglichen technologischen Innovationen, die den Energieverbrauch senken, stellen alle …
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    methanisiert, aufbereitet und ins Gasnetz eingespeist. Die Methanausbeute kann durch zusätzlichen Wasserstoff erhöht werden– zum Beispiel als Produkt der Elektrolyse, welche mit regenerativ erzeugtem Strom …
  3. Themeneinstieg der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    e Informationen zur Versorgungssicherheit, Erdgas aus Russland und Alternativen wie LNG sowie Wasserstoff zusammengefasst. Hochwasserkatastrophe: Hilfestellungen des DVGW Der DVGW koordiniert über seine …
  4. Presseinformation vom 23.11.2022
    Jörg Höhler ist neuer Präsident des DVGW
    mir entgegengebrachte Vertrauen. Der DVGW ist in den vergangenen Jahren zu einem Key-Player der Wasserstoff-Transformation geworden. Gemeinsam haben wir auch die klimaresiliente Ausrichtung der Wasserversorgung …
  5. Thema
    Biogas und Biomethan
    und Instandhaltung Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 265-3 2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb …
  6. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Veranstaltungen
    das für den erforderlichen Transformationsprozess in der Energiewende zwingend wichtige Thema Wasserstoff ist zentral im neuen Programm platziert. Die zahlreichen Erfahrungsaustausche und Weiterbildungen …
  7. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    sozialverträgliches Heizen sicherstellt und die perspektivische Einbindung klimaneutraler Gase wie Wasserstoff ermöglicht. Die KWK-Technologie erzeugt dezentral neben Wärme auch Strom für den Betrieb der neuen …
  8. Presseinformation vom 17.06.2020
    Anrechenbarkeit nachhaltiger Kraftstoffe auf Flottengrenzwerte
    anzen oder mittelfristig synthetische erneuerbare Kraftstoffe über Power-to-Gas-Verfahren und Wasserstoff herzustellen, kommen noch hinzu. Download Presseinformation vom Industriekreis CNG-Mobilität A …
  9. Leistung
    Technische Beratung
    tstellung EE-Gasen Beratung im Bereich Erzeugung, Aufbereitung und Bereitstellung von Biogas, Wasserstoff, bio- und thermochemisches SNG/LNG zu den Leistungen EBI - Verfahrensentwicklung Verfahrensentwicklung …
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ansprechpersonen
    Thomas Bender Bildungsberatung und -planung Telefon + 49 228 9188 606 E-Mail schreiben Beratung Wasserstoff / H2-Koordination Katja Heythekker-Bieg Bildungsberatung und -planung Telefon +49 228 9188 713 …
Ergebnisse pro Seite: