Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    zusätzlich wasserstoffbasierte Heizsysteme implementiert. Anders als in Szenario 2 wird der Wasserstoff aber in dezentralen KWK Anlagen verwendet (40% der Wohngebäude werden mit Wasserstoff KWK beheizt) [...] zusätzlich Wasserstoffbasierte
  2. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    die Kategorie „Warmwasser – ohne Strom“ ausgewählt. Zur Skalierung der Trinkwarm-wasserbedarfsprofile wird die Differenz der Kategorien „Warmwasser – mit Strom“ und „Warm-wasser – ohne Strom“ betrachtet [...] COP der Luft-Wasser-Wärm…
  3. Download
    DVGW_Bezirksgruppen-Fachtagung_NRW_2022.pdf
    punkte des Vortragsprogramms sind:l Wasserstoff im DVGW-Regelwerk und im Verteilnetzl Herausforderungen für die Wasserversorgungl Energie- und wasserpolitische ThemenNeben dem Vortragsprogramm stehen [...] Dienstag, 17. Mai 202210:30 Uhr…
  4. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    aller Szenarien. Um die Primärnachfrage nach Wasserstoff herzuleiten, wurde die Differenz aus der Nachfrage nach Wasserstoff und der Nachfrage nach Wasserstoff + E-Fuelsmit einem Wirkungsgrad von durchs [...] aller Szenarien. Um die…
  5. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    eingesetzt werden. Wasserstoff kommt in diesem Zusammenhang eine unverzichtbare Bedeutung zu, um die Energieversorgung in Deutschland in Zukunft abzusichern. Entgegen vieler Annahmen muss Wasserstoff jedoch keine [...] 2030 rund 290…
  6. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    eingesetzt werden. Wasserstoff kommt in diesem Zusammenhang eine unverzichtbare Bedeutung zu, um die Energieversorgung in Deutschland in Zukunft abzusichern. Entgegen vieler Annahmen muss Wasserstoff jedoch keine [...] 2030 rund 290…
  7. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Forschung und Entwicklung ist unverzichtbar. Die Expertise des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bei innovativen Energieträgern und Technologien liefert wesentliche Beiträge zur Gestaltung [...] englischer Sprache werden…
  8. Download
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    bitte per Mail an presse@dvgw.de. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen [...] allgemein anerkannten Regeln …
  9. Download
    Forward for future - Das Young Professional Programm
    dvgw.de/yppGestalte jetzt Deine Karriere in der Energie­ und WasserbrancheMelde Dich jetzt an!DVGW – Deutscher Verein des Gas­ und Wasserfaches e.V.Josef-Wirmer-Straße 1- 3 // 53123 Bonnypp@dvgw.deALLEINFOS [...] Dann lass Dich als Young…
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Tauglichkeit von Gasfernleitungsnetzen mit Wasserstoff (Erdgas-Wasserstoff-Gemische und reiner Wasserstoff) in einem Nachschlagewerk (Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen) zusammengestellt. [...] H2-Kompendium FNB –…
Ergebnisse pro Seite: