Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    10414-1 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Field testing of drilling fluids — Part 1: Water-based fluids ISO 10416 75.100 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Drilling fluids —
  2. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    rerfahrungsaustausch | 06./07. Dezember 2022DVGW TERMINE ÜBERREGIONAL:IFAT | 03. Juni 2022gat I wat | 18./19. Oktober 2022weitere Termine unter www.dvgw-nord.deDVGW-Landesgruppe Nord JAHRESBERICHT …
  3. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Sealing materials for metallic threaded joints in contact with 2nd and 3rd family gases and hot water - Part 3: Unsintered PTFE, Apeldoorn: Kiwa Nederland B.V., 2012. [27] CEN/DIN, DIN EN 10226-3:
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
        Chlorbleichlauge (NaOCl) 0,9 kg/kg Ecoinvent 3, Prozess "sodium hypochlorite, without water, in 15% solution state (RER)"       Natronlauge 1,28 kg/kg BAFA 2022       Salzsäure
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    hard coal in district heating (large systems and water networks) Replacement for use of natural gas in the district heating sector (large systems and water networks) Replacement for natural gas in the heating
  6. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    QRT www.gat-wat.degat|wat 2023Die Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft6. – 7. September 2023, KoelnmesseSave the date!GAT-WAT2023_AZ_210x297_3mmB_01.indd 1GAT-WAT2023_AZ_210x297_3mmB_01 [...] ts und möglichen formalen…
  7. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    QRT www.gat-wat.degat|wat 2023Die Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft6. – 7. September 2023, KoelnmesseSave the date!GAT-WAT2023_AZ_210x297_3mmB_01.indd 1GAT-WAT2023_AZ_210x297_3mmB_01 [...] ts und möglichen formalen…
  8. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    F. Scholten, M. Wolters, M. Wenzel und J. Wüst, „Residual Quality of First Generation PE Gas and Water Pipes,“ in Plastic Pipes XV, Vancouver, 2010. [2] F. Scholten, M. Wolters, M. Wenzel, J. Wüst,
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    die Rehabilitation von Wasser- verteilungsanlagen Decision-Making Aids for the Rehabilitation of Water Distribution Systems Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des DVGW-Regelwerks wird der Öffentlichkeit
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    eine Untersuchung der Probe auf eluierbare Bestandteile (z. B. Bisphenol A) empfohlen. Die Drinking Water Positive List Limits (DWPLL) des Umweltbundesamtes dürfen nicht überschritten werden. Falls das Ergebnis
Ergebnisse pro Seite: