Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. - technisch wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg.). Ausgabe November 2012. [2] RATHLEV, F. (2015): Erfahrungsaustausch Leitungsbefliegung 2014/2015 [PowerPoint-P [...] UAVs. [PowerPoint-Präsentation]. Stuttgart: Seminar Unmanned Aerial Vehicles 2017,…
  2. Download
    Best Practice Katalog 2022
    ruppe Baden-Württemberg Partner des Projektes „Azubis – Volle Power!“. Bei diesem Wettbewerb werden von Unternehmen der Gas-, Wasser- und Stromversorgungsbranche aus Baden-Württemberg Projekte [...] Crewmitglieder "Nacht der…
  3. Download
    TOP-2a-Jahresbericht-DVGW-2019.pdf
    sgruppe Baden-Württemberg gehörten im Berichtsjahr an: - 291 Versorgungsunternehmen (94 Gas und Wasser, 30 Gas, 167 Wasser) - 978 persönliche Mitglieder - 38 Behörden, Institute und Organisationen - 108 [...] Nachwuchsförderungsmaßnahmen der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Schwefelhexafluorid als Schutzgas eingesetzt. Diese Gase können durch Leckagen freigesetzt werden und in die Umwelt gelangen. Das THG-Potenzial dieser Gase ist um ein Vielfaches größer als das von CO2. Sollte [...] von klimarelevanten Gasen aus unternehmenseigenen Anlagen zu erfassen und zu…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    V H to mlQ to day 7 to 13 l hydrogen per day ( ) ( ) π⋅ − ⋅ ⋅ ⋅ = = =4 10 37 11 1 1000 7 04 2212 8 183 2 to 81000_ , V CH to mlQ to day litre methane per day At 20 °C the density of the gas is [...] Hawai’i Gas currently transports up to 15 % hydrogen through their high-density polyethylene…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    203-1 is to be adapted accordingly. Subclauses and figures which are additional to those in EN 203-1 are numbered starting with 101. The main changes compared to the former version are the update to the reference [...] addition: EN 203-1:2014, Gas heated catering equipment - Part 1: General safety…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    6142-1, Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures— Part 1: Gravimetric method for Class I mixtures [6] ISO 6145 (all parts), Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures using [...] is a certified gas mixture in hydrogen balance gas. The bias, b, can be expressed in…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    °C: 15 minutes to 10 minutes; — 15 °C to 25 °C: 10 minutes to 7 minutes; — 25 °C to 35 °C: 7 minutes to 3 minutes. NOTE 3 Systems working with other concentrations might have different reaction times at [...] 25 °C: 75 minutes to 100 minutes; — at 10 °C to 15 °C: 100 minutes to 120 minutes; and — at…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    H281: Enthält tiefgekühltes Gas; kann Kälteverbrennungen oder -verletzungen verursachen. Für Kohlenstoffdioxid (als Gas) Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung [...] fraction from 0 % to 0,05 % (calibrated in 0,01 % steps).The residue volume (V2)…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    for 66 days to artificial weathering and exposure to artificial radiation in accordance with EN ISO 4892-3:2016 and the parameters in Table 22. Prior to exposure, measurements will be made to enable the [...] force required to remove the label is greater than (0,40 ± 0,04) N·mm−1. Provided that all…
Ergebnisse pro Seite: