Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
    Switch von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in 2020 (G 201737) Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen; © iStock.com/ollo Startseite ... Themen Forschung [...] auf der Substitution der…
  2. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    chaften mit rechnerischen Nachweisverfahren soll ein sicherer Betrieb für die Bestandsarmaturen abgeleitet werden. Die Bewertungsmethode soll sich möglichst auf unterschiedliche Armaturtypen bzw. Geometrien [...] Geometrien anwenden lassen.…
  3. Presseinformation vom 20.02.2020
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    Presseinformationen 20. Februar 2020 Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus? DVGW-Institute starten Forschungsprojekt zum Einsatz von Inhibitoren in landwirtschaftlichen Düngern [...] Dünger liefern Stickstoff und damit…
  4. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    Technologien lässt sich die Klimaneutralität schnell und sozialverträglich erreichen. Die vier Themenschwerpunkt entlang der Wertschöpfungskette Das Innovationsprogramm Wasserstoff beschäftigt sich mit allen [...] getestet, bis zu welchem…
  5. Thema
    Abschnitt 1
    Verordnung Zweck der Verordnung ist es, die menschliche Gesundheit vor den nachteiligen Einflüssen, die sich aus der Verunreinigung von Wasser ergeben, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist, durch [...] im Sinne des § 2 Absatz 1 des…
  6. Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation – Fachleute und Praktiker im Dialog
    d in Zusammenarbeit mit ihrem Arbeitskreis Trinkwasser-Installation das Programm entwickelt, dass sich auf aktuelle Fragen der Trinkwasserhygiene wie einzuhaltender Kaltwassertemperaturen und dem Schutz [...] se seines Lehrstuhls zur Thematik…
  7. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    Brunnenfassungen, die Pumpen in den Brunnen müssen regelmäßig laufen, aber nicht jedes Wasser lässt sich chemisch mit dem Wasser bestimmter anderer Brunnen mischen. Die Entnahme muss zum Wasserrecht passen [...] WASSER aber vor einem…
  8. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich seltenen Gasunfälle in Deutschland sind zumeist auf [...] diesen Löwenanteil des…
  9. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    Jahr 2060 abnehmen wird. Noch sind sich die Experten unsicher, wie sich der aktuelle Trend zur Zuwanderung langfristig auf die Bevölkerungszahlen auswirken wird. Sicher scheint jedoch, dass der langfristige [...] Schutz der…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    WatDEMAND
    r Regionen mit steigender Wasserknappheit (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202124) Wie verändert sich der Wasserbedarf durch den Klimawandel?; © iStock/aristotoo Startseite ... Themen Forschung und Innovation [...] ng bereits heute…
Ergebnisse pro Seite: