Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht 19-21
    dem LSI Bayern zur IT Sicherheit in der WasserversorgungVorstellung des DVGW Projekts SMIT – online 24.KUMAS-Wassertage: Vortrag zum Thema „Welche Handlungsempfehlungen ergeben sich aus der Schwerpunktaktion [...] vor Ort kennt und…
  2. Download
    H2-Readiness von Gasgeräten
    kann einen Beitrag leisten auch über die Beimischung im Erdgasnetz.Fragestellung: •W ie verhalten sich Gasendgeräte bei einer Zumischung von Wasserstoff?→Teil der Untersuchungen im DVGW-Projekt Roadmap [...] vgl. min. Zündenergie, …
  3. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    Anlagen, die hierüber eine Verbesserung der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und der Schnittstellen erwarten lassen. >Mindestanforderungen an die IT ­Sicherheit mit einfachen, wenig aufwendigen Umsetzungs [...] Auswertungs­prozesse nimmt rasant…
  4. Stellungnahme vom 17.05.2021
    Stellungnahme BSI-KritisV
    BSI-KritisV) IT-Sicherheit; © istockphoto.com/matejmo Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 13. Mai 2021 DVGW-Stellungnahme vom 13. Mai 2020 Der DVGW bedankt sich für die [...] Diese Stellungnahme ist…
  5. Download
    Stellungnahme BSI-KritisV
    und IT-Dienste, die für die Erbringung einer kritischen Dienstleistung notwendig sind“ Im § 1 „Begriffsbestimmungen“ wurde der Anlagenbegriff durch die Aufnahme des § 1 Abs.1c) um „Software und IT-Dienste [...] der Anforderungen der IT-Sicher…
  6. Download
    DVGW_Flyer_BG-EA_Suedwest_end.pdf
    Sollte die Anmeldung zu einerVeranstaltung auch für andere Personen durchgeführt werden,so verpflichtet sich die anmeldende Person die angemeldetenPersonen hiervon in Kenntnis zu setzen. Ausführliche Informa-tionen [...] ** Diese Einwilligung…
  7. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    ausgeschöpft. Es deutet sich an, dass zukünftig häufigere Preisanpassungen in kürzeren zeitlichen Abständen erforderlich sein werden. Neben dem umfassenden Technischen Sicherheitsmanagement des DVGW können [...] Zusammenarbeit mit Seite 4…
  8. Download
    G 655: Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Thermoprozessanlagen, Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Feuerungen und Brennstoffführungssysteme. G Kai-Uwe Schuhmann Gastechnologien und EnergiesystemeBitte wenden Sie sich bei Rückfragen an den DVGW: [...] -ener\bie-wasser.de/jobs…
  9. Stellungnahme vom 19.03.2021
    Stellungnahme zur NIS-Richtlinie 2.0
    Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union (NIS-Richtlinie 2.0) (PDF, 203 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Frank Dietzsch Hauptge [...] Richtlinie des Europäischen…
  10. Download
    H2vorOrt: Making hydrogen usable for everyone via the gas distribution networks
    the following reasons: G LOWER COSTS: It is foreseeable that it will not be possible to largely replace present energy imports with energy generated domestically it will therefore continue to be necessary [...] completed. It will serve as a…
Ergebnisse pro Seite: