Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR WÄRMEMARKT WASSERSTOFF
  2. Download
    DVGW_Flyer_TFK_Nord_6seitig_2023_v2.pdf
    16:00 Uhr EU-Netzwerksinformationsrichtlinie 2 – werden jetzt auch kleine Unternehmen kritische Infrastruktur? Rainer Stecken, DVGW Service & Consult GmbH, Bonn17:00 Uhr Arbeits- und Qualitätssicherung [...] beim gemeinsamen Abendessen im…
  3. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    die CER-Richtlinie der EU über die Resilienz Kritischer Infrastrukturen umsetzen soll. Es soll den physischen Schutz Kritischer Infrastrukturen sektorenübergreifend regeln und zugleich einer neuen Bed [...] Bedrohungsintensität begegnen. Mit…
  4. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 06.02.2023
    kritischer Infrastrukturen geben, ein essenzielles Risiko für den zuverlässigen und sicheren Betrieb kritischer Infrastrukturen dar. 5 Gegenwärtig unterliegen Betreiber kritischer Infrastrukturen sowohl [...] physischen Schutz kritischer
  5. Thema
    E-world energy & water
    Gespräch von unserem DVGW-Expertennetzwerk, welche Vorteile Wasserstoff und seine schon vorhandene Infrastruktur Ihrem Unternehmen bringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Der DVGW und die energ [...] Gespräch von unserem…
  6. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    des Trinkwassersystems führt. Risikovorsorge und Cybersicherheit Als Bestandteil der Kritischen Infrastruktur ist die Wasserversorgung nicht nur möglichen physischen Angriffen ausgesetzt, auch Cyberattacken [...] Vision einer wasserbewussten…
  7. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Trinkwassersystems führt. Risikovorsorge und Cybersicherheit Als Bestandteil der Kritischen Infrastruktur ist die Wasserversorgung nicht nur möglichen physischen Angriffen ausgesetzt, auch [...] einer wasserbewussten…
  8. Thema
    Umzug eines Recruitingtools in die Cloud
    Cloud Bei der Nutzung von Cloud-Produkten tun sich Unternehmen aus dem KRITIS-Bereich (kritische Infrastrukturen) häufig noch schwer. Doch dafür gibt es gute Gründe. Denn welche Anforderungen stellen sich an …
  9. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    Technologien für die Unternehmen hängt aber auch davon ab, wie gut diese Dienste in die vorhandene IT-Infrastruktur und in den Arbeitsalltag von möglichst vielen Mitarbeitern integriert werden können. Einerseits [...] minimiert. Zudem ist die…
  10. Download
    LG-MD_Einblicke_Jahresbericht_2022.pdf
    Kultur (HTWK) Leipzig ein Modell einer Wasserstoff-Infrastruktur errichtet Eingangs wurde den Besuchern das Projekt mit dem Vortrag „H2-Infrastruktur – Effizi-enter und sicherer Betrieb von Wasse [...] “ gezeigt, dass es klare und…
Ergebnisse pro Seite: