Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme BSI-KritisV
    dass unterschiedliche Cyber-Sicherheitsniveaus in den angrenzenden Nachbarstaa-ten existieren. Dies darf zu keiner Benachteiligung oder unverhältnismäßigen Sicher-heitsforderungen bei den jeweiligen Partnern [...] –…
  2. Download
    Ökolandbau in Wassergewinnungsgebieten
    verlangen und diese ausgleichen. Die Fördersätze bewegen sich zwischen 523 und 780 € pro Hektar und Jahr und setzen sich entweder zu 100 Prozent aus einer Eigenleistung von Wasser [...] bayerischen Landeshauptstadt. Zur …
  3. Stellungnahme vom 06.05.2021
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioKraft-NAchV
    auf wesentliche Punkte in der BioSt-NachV als auch der Biokraft-NachV ein. Der dritte Teil befasst sich im Detail mit der BioKraft-NachV. Grundsätzlich begrüßt der DVGW, dass die Verordnungsentwürfe eine [...] nung (Biokraft-NachV) (PDF, 244…
  4. Stellungnahme vom 06.05.2021
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NAchV
    auf wesentliche Punkte in der BioSt-NachV als auch der Biokraft-NachV ein. Der dritte Teil befasst sich im Detail mit der BioSt-NachV. Grundsätzlich begrüßt der DVGW, dass die Verordnungsentwürfe eine [...] ordnung (BioSt-NachV) (PDF, 301 KB)…
  5. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NachV
    n ergibt sich ein erheblicher Erfüllungsaufwand, zu dem noch zusätzlicher Erfüllungsaufwand in festen Biomasseanlagen hinzukommt. Aufgrund der Nachweispflicht der Stromerzeugung ergibt sich ein neuer [...] auf wesentliche Punkte in der…
  6. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf Biokraft-NachV
    auf wesentliche Punkte in der BioSt-NachV als auch der Biokraft-NachV ein. Der dritte Teil befasst sich im Detail mit der BioKraft-NachV. 1. Allgemeine Anmerkungen (gemeinsam für BioSt-NachV und Biokr [...] während Biomethanproduktionsanlagen…
  7. Download
    DVGW_Flyer_BG-EA_Suedwest_end.pdf
    Sollte die Anmeldung zu einerVeranstaltung auch für andere Personen durchgeführt werden,so verpflichtet sich die anmeldende Person die angemeldetenPersonen hiervon in Kenntnis zu setzen. Ausführliche Informa-tionen [...] ** Diese Einwilligung…
  8. Download
    Informationsblatt_Radon_HMUKLV_DVGW_Hessen_.pdf
    sche Maßnahmen sein. E ine Auswahl möglicher Maßnahmen findet sich z. B. in der Brosc hüre „Radon in Hessen“. Hinweis: Ergeben sich höhere Radonkonzentrationen in der Innenluft am Arbeitsplatz aus [...] dnung (StrlSchV) fortgeschrieben…
  9. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    2 wieder. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Temperaturpaarung TVL/TRL von 50/30 °C und auf die Mindestlast. Bei dem einstufigen Gerät 1 beziehen sich die Werte auf die maximale Belastung. FazitDie [...] gen zeigen. Glei-che…
  10. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    2 wieder. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Temperaturpaarung TVL/TRL von 50/30 °C und auf die Mindestlast. Bei dem einstufigen Gerät 1 beziehen sich die Werte auf die maximale Belastung. FazitDie [...] gen zeigen. Glei-che…
Ergebnisse pro Seite: