Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    Abwasserreinigung ist es wesentlich besser, Schadstoffeinträge direkt an der Quelle zu vermeiden, oder zumindest Einträge zu minimieren, anstatt hochverdünnte Schadstoffe später mit technisch aufwändigen Verfahren [...] Herstellerverantwortung…
  2. Publikation vom 31.03.2023
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    Großteil der Energie, ist in sehr gutem Zustand und größtenteils bereits heute zu 100 Prozent wasserstofftauglich Rund 75 Prozent der in Deutschland verbrauchten Energie wird in Form von Molekülen genutzt; [...] Seite drucken Mehr zum Thema:…
  3. Publikation vom 16.05.2023
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG LEISTUNG UMWELT VEREIN KLIMAWANDEL LANDWIRTSCHAFT RESSOURCENSCHUTZ STOFFE TRINKWASSER WASSERQUALITÄT WASSERVERSORGUNG
  4. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Presseinformationen 10. Mai 2023 Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft Transformationspfad hin zur Klimaneutralität entworfen Transformationspfad Neue Gase: Timm [...] Presse Presseinformationen…
  5. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Planungen einer umfassenden Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland. Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber haben 2022 mit der Planung für ein flächendeckendes Wasserstoffnetz begonnen, das sich aus dem [...] Presseinformationen 02. März 2023…
  6. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur Forschungsprojekt TransHyDE startet unter Beteiligung des DVGW Das Leitprojekt TransHyDE wird Transport-Technologien für Wasserstoff umfassend weiter [...] 2021 - TransHyDE Wasserstoff
  7. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Bestandteil der Themenseite Wassers…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    der Leckraten von Prüflecks mit Wasserstoff und/oder Methan-Gasmischungen gegenüber Luft (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202138) Der Einsatz von Wasserstoff erfordert die Prüfung aller Komponenten; [...] Projektstatus :…
  9. Publikation vom 15.04.2021
    Innovative Quartiersversorgung
    it Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT VERBRAUCHERINFORMATION WASSERSTOFF ERNEUERBARE GASE GASINSTALLATION GASVERSORGUNG KLIMASCHUTZ UMWELT EFFIZIENZ
  10. Publikation vom 14.02.2019
    Grünes Gas für alle?
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION GAS ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF ENERGIEWENDE KLIMASCHUTZ UMWELT
Ergebnisse pro Seite: