Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    echnologie Wasserstoff-ready zu machen. Denn es gilt, den Energieträger Erdgas durch klimaneutrale Gase auszutauschen und nicht das gesamte Kraftwerk. Für Zubauten muss gelten: Wasserstoff wird mitgedacht [...] Leitungen und Speichern sind auf…
  2. Stellungnahme vom 20.04.2021
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Regelung reiner H2-Netze
    Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht Wasserstoff – ein vielseitiger Energieträger; © iStock.com/Petmal Startseite ... Der [...] die Realisierung des sogenannten W…
  3. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    als Zusatzstoffe bei der Gülleausbringung eingesetzt. Diese Hemmstoffe (Inhibitoren) können die Umwandlung des gebundenen Stickstoffs zu Ammoniak bzw. Nitrat verzögern. Damit soll der Nährstoff den Pflanzen [...] ngungen der Wirkstoffe
  4. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    in diesem Jahr möchten wir dieser Tradition folgen und mit Themen wie etwa der Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz oder den aktuellen Folgen durch das Gebäudeenergiegesetz zur Diskussion anregen [...] in diesem Jahr möchten wir dieser…
  5. Leistung
    Gasfach gestaltet Zukunft
    ketten bestehen. Zwar hat sich die politische Arbeit an den aktuellen Vorhaben (Nationale Wasserstoffstrategie, Gas 2030 etc.) zuletzt etwas verlangsamt, und auch die mediale Aufmerksamkeit hat deutlich [...] KB) Inhalte: Gas 2030 – Der…
  6. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) Ausweitung der innovativen KWK-Systeme Biomethan im KWKG Wasserstoff-„Readiness“ Begrenzung der förderfähigen Vollbenutzungsstunden Artikel 15 Änderung der KWK-Ausschre [...] Stellungnahme findet sich auch…
  7. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    von Wasserstofftransporttechnologien (Materialien, Werkstoffe und Sensorik), (4) der effizienten Lösung von Wasserstoff aus Ammoniak und (5) dem Betanken von Behältern mit flüssigem Wasserstoff (tiefkalt) [...] für grünen Wasserstoff Wasserst…
  8. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    versorgungssicher den Ausbau der Erneuerbaren Energien und weiterer klimafreundlicher Gase wie Wasserstoff. Nun spielt die Beschaffung dieses Energieträgers auf den internationalen Märkten eine entscheidende [...] Mehr zum Thema:…
  9. Presseinformation vom 13.05.2020
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    ion einer künftigen Wasserstoffwirtschaft: Können Wasserstoff und Erdgas dank Membrantechnik künftig als Gemisch transportiert werden und damit gleichermaßen für reine Wasserstoff- und Methananwendungen [...] Membranen konventionelle…
  10. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    verwendet, kommt aber auch als Kraftstoff mit der Bezeichnung Autogas zum Einsatz. H2 (Wasserstoff) Flüssigwasserstoff wird in Tanks transportiert © The Linde Group H 2 ( Wasserstoff ) ist auf der Erde nahezu [...] wird grün – Kraftstoff aus…
Ergebnisse pro Seite: