Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 15.09.2019
    Busstudie
    Methodik In dieser Studie wurde untersucht, inwieweit Gasbusse eine saubere Antriebsalternative in der Mobilität und speziell im Bereich der Linienbusse darstellen. Ziel war es, ÖPNV-Unternehmen, Kommunen und [...] Brennstoffzellenbusse.…
  2. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    via KfW) CO2-neutrale e-fuels in Industrie und Mobilität nutzbar machen und „Well to Wheel“ Betrachtungen Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MOBILITÄT ENERGIEWENDE SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT ERNEUERBARE [...] damit die…
  3. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Klimaschutzpotenzial voll entfalten kann, muss er nun zügig und effizient für Anwendungen in Industrie, Mobilität und Wärme bereitgestellt werden. Die Einhaltung der Klimaziele für 2030 erfordert eine rasche C [...] teilen: Seite drucken Mehr…
  4. Presseinformation vom 04.11.2020
    Innovationspreis: Gasbranche zeichnet zukunftsweisende Klimaschutzideen aus
    Uniper und VNG. Fast 80 Projekte hatten sich in den fünf Kategorien „Effiziente Energiekonzepte“, „Mobilität & Verkehr, „Klimaschutz & Kommune“, „Forschung & Entwicklung“ und „Innovative Produkte“ für den [...] Rahmen einer zukünftigen…
  5. Presseinformation vom 17.06.2020
    Anrechenbarkeit nachhaltiger Kraftstoffe auf Flottengrenzwerte
    Studien und Berechnungen, beispielsweise auch in der Nationalen Plattform Mobilität (NPM), legen dies eindrucksvoll dar. Ohne Mobilität mit erneuerbaren Gasen wird das Erreichen der Klimaziele im Mobilitätssektor [...] Linienbetrieb (Bus) und…
  6. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    der Sektorenkopplung, als Katalysator für Innovationen bei der Wärmeversorgung, in der Industrie, Mobilität und der Energieerzeugung. Mit dieser Broschüre möchte der DVGW die Potenziale von Wasserstoff und [...] icklung. (PDF, 7 MB) Seite…
  7. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    wir beste Voraussetzungen dafür, Wasserstoff in Zukunft in den Sektoren Wärme, Stromerzeugung, Mobilität und Industrie erfolgreich nutzen zu können. Der DVGW leistet als die technisch-wissenschaftliche [...] schreiben Seite teilen: Seite…
  8. Download
    Wasserstoff - Baustein der Sektorenkopplung
    ung25. – 26. Juni 2019, HamburgIHRE VORTEILE + Parallele Fachforen zu Gewerbe/Industrie und Mobilität + Forschungswerkstatt + Networking-Abend in entspannter Atmosphäre + BesichtigungstourJetzt anmelden [...] als kurzfristiger Enabler für…
  9. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG MOBILITÄT WÄRMEMARKT WASSERSTOFF REGELWERK SICHERHEIT UMWELT VERANSTALTUNG
  10. Publikation vom 09.11.2020
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    ausgezeichnet. Fast 80 Projekte hatten sich in den fünf Kategorien „Effiziente Energiekonzepte“, „Mobilität & Verkehr, „Klimaschutz & Kommune“, „Forschung & Entwicklung“ und „Innovative Produkte“ für den [...] SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT…
Ergebnisse pro Seite: