Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Roadmap Gas 2050 - Transformation der Gasnetze bis zur H2-Einsatzbereitschaft
    Nutzung erneuerbarer Gase sind wesentliche Beiträge des Gassystems zur Erreichung der Klimaziele •Erdgas substituieren mit regional verfügbaren, erneuerbaren Gasen wie Biomethan und SNG in Kombination mit [...] Vergleich der Szenarien (FNB +…
  2. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    schnell und drastisch gesenkt und fossile Energieträger durch erneuerbare ersetzt werden. Aktuell trägt Erdgas im Industriesektor, bei Haushalten sowie im Sektor für Gewerbe, Handel und Dienstleistung [...] Anpassungen beim …
  3. Download
    Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Modelle betrachtet. Einige klassische Modelle berücksichtigen Wasserstoff nicht, da es im klassischen Erdgas nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsglei-chung GERG 2008 verwendet, da diese [...] diese für Reinstoffe und…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    0,5 m) zum Schutz vor starken Temperaturschwankungen zu schützen. Danach ist die Prüfstrecke mit Erdgas bei dem maximal zulässigen Betriebsdruck (siehe 5.3.2) für einen Zeitraum von mindestens 2 Monaten [...] Druckentspannung der Gewebeschlauch ohne Blasenbildung an der Rohrwand an, wird die…
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    Aufsicht); gastechnische Grundlagen (Begriffe, Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; …
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    Allgemeines, EnWG, NDAV, DGUV 100 - 500 Kap. 2.31 (zukünftig BGI 203-090) / Grundlagen Gastechnik: Erdgas, Zusammensetzung, Gasbeschaffenheit nach G 260 / Leitungsanlage: Anforderungen an Bauteile, Materialien …
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2011/2012
    2012 Sachkunde für Erdgas-tankstellen gemäß dVGW-Arbeitsblatt G 651 Bad Hersfeld05.06.2012 Informationstag „WASSEr“ Niedern-hausen20.06.2012 Erfahrungsaustausch Sachkundige für Erdgas-tankstellen lahnstein27 [...] tand ………4Bezirksgruppen …
  8. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2021
    gegeben, wo im zurückliegenden Jahr bei der Stromerzeugung u. a. Kohle durch klimafreundlicheres Erdgas ersetzt wurde.Januar6energie | wasser-praxis 12 / 2 0 21IMPRESSIONEN 2021Januar 161718192021 2 [...] Feinstaub- und Lärm-Emissionen zu…
  9. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    Gesetzliche und normative Grundlagen der L-H-Marktraumumstellung: Grundlagen Erdgas, Begriffe und Gasbeschaffenheiten nach DVGW-Arbeitsblatt G 260; Grundlagen TRGI 2008 Kapitel I-V und Besonderheiten …
  10. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    che Grundlagen (gasspezifische Begriffe, Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Gasdruck, Druckbereiche ND/MD/HD) / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Betrieb von Gasvertei …
Ergebnisse pro Seite: