Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk und …
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Wasser- und Pflanzenschutz
    Chemikalien aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger. Die Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer Pflanzenschutzmittel und anderer landwirtschaftlicher Chemikalien soll mit …
  3. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    7.2.2 beschreibt hierbei, dass „Besonderheiten in Versorgungsgebieten (z. B. Industrie, Landwirtschaft, Tourismus), angemessen bei der Einschätzung der anzusetzenden Einwohnerzahl zu beachtensind [...] Dies ist ins-besondere für…
  4. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    zur Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie und zum Schutz der Gewässer vor Nitratbelastungen aus der Landwirtschaft geleistet. Dies ist absolut unverständlich, da im Berechnungsteil die relevanten Bilanzglieder [...] Webseite Düngemittel und Nitrat…
  5. Download
    Gasnetze
    aufnehmen, sondern ist bereits Teil der Energiewende. Es kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Power-to-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis …
  6. Download
    Der Energie-Impuls
    t CO2-Äquivalenten)CO2 61,0 Industrieprozesse10,5 Diffuse Emissionen aus Brennstoffen66,1 Landwirtschaft10,8 Abfall und Abwasser1,7 Sonstige161,1 Verkehr/Transport124,7 Übrige Feuerungsanlagen [...] g in Abbildung 3), also die…
  7. Thema
    Impuls – Gasnetze
    aufnehmen, sondern ist bereits Teil der Energiewende. Es kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Powerto-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis zu …
  8. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    odell 374 Trinkwassergewin­nungsgebiete mit einer landwirtschaftlich ge­nutzten Fläche von rund 298.000 ha, was ca. 11 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche Niedersachsens entsprach (A b b. [...] Erfolgs­parameter, der die…
  9. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    lastungen infolge der landwirtschaftli-chen Nutzung sind in einzelnen Regionen Deutschlands auch aufgrund unterschiedlicher Standort- und Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft verschieden. Auch die [...] rechtlichen Rah-menbedingungen…
  10. Download
    Energie-Impulse im Überblick
    aufnehmen, sondern ist bereits Teil der Energiewende. Es kann Biomethan, vornehmlich aus der Landwirtschaft, und mittels Power-to-Gas-Technologie aus erneuerbaren Quellen erzeugten Wasserstoff von bis …
Ergebnisse pro Seite: