Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Anlage 5
    ifikation zu kontrollieren 19 Fluorid 20 20 Kupfer 25 21 Mangan 30 22 Natrium 15 23 Nickel 25 24 Nitrat 15 25 Nitrit 20 26 Oxidierbarkeit 50 Bei der analytischen Bestimmung der Oxidierbarkeit sind die …
  2. Thema
    Anlage 1 – 2
    0010 3 Bor 1,0 4 Bromat 0,010 5 Chrom 0,050 6 Cyanid 0,050 7 1,2-Dichlorethan 0,0030 8 Fluorid 1,5 9 Nitrat 50 Die Summe der Beträge aus Nitratkonzentration in mg/l geteilt durch 50 und Nitritkonzentration …
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    wird: Nitrat = GWN Nitrat = 150 l/a 100 mg/l = 15 000 mg/a = 15 g/a Auch hier liefert die Division der Masse des Nitrats Nitrat durch die zugehörige Molmasse Nitrat die Stoffmenge Nitrat und damit [...] wieviel mol Nitrat mit dem Sickerwasser in das Gesteinsvol men eingetragen werden: N…
  4. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    10 Die Grundwasserdatenbank Nitrat der deutschen Wasserversorgung – eine Initiative von DVGW, BDEW und VKU zum Schutz der Trinkwasserressourcen 12 Infografik: Nitrat im Grundwasser 14 Neue Düng [...] damit endlich geeignete Maßnahmen…
  5. Download
    dvgw-position-fitness-check-water-frame-directive.pdf
    1 Pollution of drinking water resources with nitrate Nitrate pollution of drinking water resources has been a problem in many regions for decades. Nitrate concentrations often stagnate at a high [...] in an immediate rise in nitrate
  6. Download
    Konsequenzen nachlassenden Nitratabbaus in Grundwasserleitern
    Nitratkonzentrationen auf (10 ­30 mg/l Nitrat im Rohwasser) und rund ein Viertel der untersuchten Gebiete weisen hohe (30 ­50 mg/l) und sehr hohe (> 50 mg/l) Nitrat­konzentrationen auf. Gestufte Vorgehe [...] n Denitrifikation reagiert…
  7. Download
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    und Nitrat steigt seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein Instrumentarium für eine wirkungsvolle Emissions-begrenzung, weder bei Nitrat noch [...]…
  8. Download
    2_Dr._Fritsch_Versand.pdf
    Maßnahmen in GWK mit erhöhter Nitrat - oder OWK mit erhöhter Phosphatbelastung Landes - Düngeverordnung RP vom 3. September 2019 Zusätzliche Maßnahmen in GWK mit Nitrat - oder OWK mit P [...] Kennzeichnung,Überwachung…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    leicht löslichem Nitrat im Boden zu erfassen, der im Winterhalbjahr mit dem Sickerwasser aus dem durchwurzelten Boden verlagert werden kann. Der Nmin-Gehalt des Bodens stellt die Menge an Nitrat und Ammonium [...] Wurzelzone der Böden in der Regel vorkommen, sehr schnell bis zum Nitrat oxidiert.…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Messstelle 8077 von 48 mg Nitrat pro Liter im Jahr 1990 auf 26 mg Nitrat pro Liter im Jahr 2006. Dann stieg er wieder leicht an und schwankt seitdem um den Wert von 29 mg Nitrat pro Liter. Nachdem aber [...] .............. 53 Bild 26: Boden-Nmin-Werte und Nitrat-Sickerwasserkonzentration…
Ergebnisse pro Seite: