Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    teilweise offenbar zu längeren Verzögerungen bei der Da-teneingabe kommt, ist noch nicht zu erkennen, ob sich dauerhaft eine steigen-de Beteiligung seitens der WVU einstellt, wie sie mithilfe der Vereinfachung [...] W 402:2010 - 09 auf das…
  2. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    Trinkwasser zeigte sich nicht. Aus dem Vergleich der Werte der Grauguss- und PVC-Ab-schnitte kann der Anteil der Korrosion an der Bildung loser Eisenablagerungen berechnet werden, für den sich eine Wert von [...]  KI-Projekte zum Erf\-o\bg…
  3. Download
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wasserversorgung nachhaltig und widerstandsfähig zu gestalten und sich gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen“, erklärt David Schwesig, Technischer Leiter [...] des Gas- und Wasserfaches…
  4. Presseinformation vom 01.09.2020
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wasserversorgung nachhaltig und widerstandsfähig zu gestalten und sich gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen“, erklärt David Schwesig, Technischer Leiter des IWW …
  5. Download
    „Die Corona-Pandemie hat das Digitalisierungstempo von Arbeitsroutinen erhöht“
    ion in der Versorg ung; ein Fokus liegt aber sicherlich nicht auf der Digitalisierung der Wasser wirtschaft. Als förderlich könnten sich die erweiterten Abschreibungsmöglichke iten für digitale [...]  höhere Transparenz oder neue…
  6. Download
    Anlage_3_wobbeIndex.pdf
    durchfließenden Gas entnommen, indem zuerst die vorherige Gasprobe durch Erwärmen ausge-pumpt wird. Wenn sich das Heizelement abschaltet, fließt eine neue Gasprobe in die Kammer. Je schneller die neue Probe durch …
  7. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    Typ 34 - W 300
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innov [...] FORSCHUNGSBERICHT WASSERVERSORGUNG…
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    über das Trinkwasser nahezu ausgeschlossen werden kann. Es ist gegenwärtig kein Fall bekannt, bei dem sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel - und damit auch Trinkwasser - mit dem neuen [...] bestehend aus…
  9. Forschungsprojekt vom 12.11.2020
    H2-Infrastrukturen weltweit
    Gasverteilung. Die Recherche wird anhand zuvor festgelegter Schwerpunkte und Themen durchgeführt, die sich aus den für die Gasverteilung relevanten DVGW-Regeln ableiten lassen wie zum Beispiel zu Materialien [...] schrittweise Erhöhung des…
  10. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova …
Ergebnisse pro Seite: