Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    test strategy for integrity testing of membranes using MS2 phages removal tests. Bluefacts. International Journal of Water-Management. 68-73. Panglisch, S.; Tatzel, A.; Lutze, H.; Kraus, G.; Kolber
  2. Download
    Real projects for a successful launch of hydrogen
    purposes through the interconnection of different sectors. To achieve this goal, regional and international companies from industry, development and research have joined forces to produce, store, transport [...] operators can assure themselves…
  3. Download
    Energie-Impuls konkret
    Award“ für Marktentwicklung gewürdigt worden. Die Beachtung, die das Gasmotorenheizkraftwerk auch international in diesem Zusammenhang erfahren hat, beweist, dass die Stadtwerke Kiel AG mit der ganzheitlichen [...] Lösungen zur Treibhaus…
  4. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    2018, pp. 1- 61. [2] F. Engelmann, K. H. Grote und T. Guthmann, Machine Elements, Springer International Publishing, 2021. [3] H. Hampel, Rohrleitungsstatik – Grundlagen, Gebrauchsformeln, Beispiele [...] [28] N. Newmark, „Problems in Wave Propagation in Soil and Rocks,“ in Proceedings of…
  5. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Wasserver- sorgungsunternehmen in Deutschland, unabhängig von ihrer Größe. Als maßgebliche internationale Vorgabe für den Bereich der Trinkwasserqualität gelten die „Guidelines for Drinking-water Quality“ [...] Wasserversorgung in Bayern (EffWB) 2010. Hg. v. Rödl & Partner GbR. Schönbäck,…
  6. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    angenommenen Preise nach Rahmenszenario sind in Tabelle 3.1 dargestellt. Insgesamt wird für die international an Großhandelsmärkten gehandelten Primärenergieträgern von einem steigenden Preisniveau ausgegangen [...] 2007 [25] West, J.E.: “The Economics of Small to Medium Liquid Hydrogen…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    rdnung (GefStoffV) und deren Technischen Regeln (TRBS/TRGS), DIN-Normen (auch europäischer/internationaler Herkunft) und DVGW-Arbeitsblät- ter etc., übernommen, zusammengefasst und umgesetzt worden. [...] rdnung (GefStoffV) und deren Technischen Regeln (TRBS/TRGS), DIN-Normen (auch europäischer/i…
  8. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    water quality and growth in unchlorinated drink- ing water distribution systems”, BioMed Reseach International, 595872, 2013. [6] L. Henning, A. Korth, “Planung und Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen
  9. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    (z. B. Verteilnetze) müssen die Methanemissionen auf Grundlage geeigneter europäischer oder internationaler Normen gemessen und quantifiziert werden. Diese Normen werden im Rahmen der Implementing Acts
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Heberleitung angeschlossene Brunnen. Wird alternativ auch als Brunnen- reihe oder Wasserfassung (und international als well field ergo Brunnenfeld) bezeichnet. Brunnenschacht Rundes oder rechteckiges Abschlussbauwerk
Ergebnisse pro Seite: