Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2015
    um die Themen: Risiko- und Krisenmanagement in der Wasserversorgung sowie Unfallverhü-tung und Gesundheitsvorsorge bei Ar -beiten in der Wasserversorgung�Dass die ausgesuchten Themen bei den Teilnehmern [...] der Vortrag von Hr � Geiler,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Teil 2: Bau und Prüfung DIN 1988, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN [...] Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar) DIN EN 12201-2,…
  3. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 12.5.2022 zum ANoPl-Bund
    von Tritium als reiner Indikatorparameter deshalb gestrichen werden. 2.) Information der Wasserversorger im radioaktivitätsbedingten Notfall In einem radioaktivitätsbedingten Notfall, bei dem die [...] ung zu besorgen ist, sollten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    t W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW-Merkblatt W 333, Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung DVGW-Arbeitsblatt W 347, [...] Die Zementmörtelauskleidung von Rohren und Formstücken aus Gusseisen und Stahl hat sich in…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    Armaturen für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung – Anforderungen an [...] uglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in der W…
  6. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    Energieeffizienz der Wasserversorgung. Hierzu führen wir wissenschaftliche Beratung und drittmittelfinanzierte Forschungs-projekte in Kooperation mit Praxispartnern und Wasserversorgungs-unternehmen durch [...] -Dipl.-Ing. Volker…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    abgestimmt werden. 6.4.1.4 Leitfrage: SB-B  Bedeutung für die Wasserversorgung Welche Bedeutung hat das zu bewertende Objekt für die Wasserversorgung? Tabelle 4 enthält die Wertung für die Bedeutung des Objektes [...] Bedeutung für die Wasserversorgung: Die Bedeutung eines Angriffszieles aus…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Nr. 96 mehrere Wochen anhaltende Beeinträchtigungen der Wasserversorgung. Ein Brunnen konnte erst nach 20 Monaten wieder für die Wasserversorgung genutzt werden. Durch umfangreiche Baumaßnahmen im Anschluss [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
  9. Download
    DVGW_Flyer_TFK_Nord_6seitig_2023_v2.pdf
    Energie- und Wasserversorgung 14. – 15. März 2023 Maritim StrandhotelLübeck-TravemündeDVGW-LandesgruppeNordAnmeldungForum für Technische Führungskräfte in der Energie- und WasserversorgungMaritim Strandhotel [...] Mittagessen13:30 Uhr Ende…
  10. Download
    Wasser „smart“ und effizient nutzen
    verteilten Reallaboren getestet. Diese sollen die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wasserversorgung nachhaltig und widerstandsfähig zu gestalten und sich gegen die Folgen des Klimawandels zu [...] und Wasserwirtschaft in …
Ergebnisse pro Seite: