Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    der Gasnetze Mehr erfahren Wasserstoff – woher, wie viel und wie? Erfahren Sie mehr über mögliche Importquellen und -wege für Wasserstoff Mehr erfahren Import von Wasserstoff Erfahren Sie aus welchen Ländern [...] welchen Wegen Wasserstoff
  2. Thema
    Abschnitt 3
    ordnung Abschnitt 3 § 11 Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren (1) Während der Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers dürfen nur Aufbereitungsstoffe verwendet werden, die in einer [...] Chlordioxid oder anderer Aufber…
  3. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    Informationen über Schadstoffe, Schadstoffgruppen und Verschmutzungsindikatoren dafür sprechen, dass zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt ein Schwellenwert für einen weiteren Stoff festgelegt [...] tsnorm“ zu verstehen ist.…
  4. Thema
    Anlage 5
    angewendet worden ist. 27 Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe 25 Die Verfahrenskennwerte für einzelne Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe und Biozidprodukt-Wirkstoffe dienen als Hinweis. [...] lediglich 30 Prozent des…
  5. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    ergeben sowie vor dem Hintergrund, dass es sich bei Erdgas (und Wasserstoff) um einen Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) handelt. Entsprechende spezifische Schulungsmodule stehen zur [...] direkt als Rohstoff in der…
  6. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    können. Grüner Wasserstoff wird durch den Einsatz von erneuerbarem Strom in Power-to-Gas-Anlagen erzeugt. Elektrolyseure spalten dabei Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff auf. Da Wasserstoff [...] Kosten zur Wasserstoffhers…
  7. Thema
    Abschnitt 4
    Eignung der Ausgangsstoffe nach Nummer 2, der Werkstoffe und Materialien nach Nummer 3 sowie von Werkstoffen und Materialien in daraus gefertigten Produkten, Positivlisten der Ausgangsstoffe, die zur H [...] Herstellung von Werkstoffen und…
  8. Thema
    UBA-Leitlinien Kontakt mit Trinkwasser
    veröffentlicht hygienische Anforderungen an Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Werkstoffe und Materialien in der Wasserversorgung keine unerwünschten [...] und einem speziellen…
  9. Thema
    DVGW auf der IFAT
    Wasseraufbereitung. In beiden Fällen kann der gewonnene Wasserstoff als erneuerbarer Kraftstoff für kommunale Fahrzeuge dienen oder als Brennstoff in das Gasnetz eingespeist werden. Er leistet somit einen [...] dezentraler Wasserstoff-Infrastr…
Ergebnisse pro Seite: