Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    gasförmigen Energieträger ohne zusätzliche regulatorische Maßnahmen jedoch kaum marktfähig. Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion sind zwar durch technologische Weiterentwicklungen möglich, insbesondere …
  2. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    vom 03.02.2023 - Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung Gemeinsam haben der AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) …
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2019
    H2-20
    um mindestens 80 Prozent - im Vergleich zu 1990 - erfordert sowohl Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz als auch die Substitution fossiler durch erneuerbare Energieträger. Grüne Gase spielen hierbei …
  4. Thema
    Impuls – Wärme
    Klimaschutz zu minimalen volkswirtschaftlichen Kosten. Darauf folgend ist die Erhöhung der Umwandlungseffizienz durch die flächendeckende Nutzung moderner Heiztechnologie vonnöten. Als zweiter Schritt ist …
  5. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI), Dr. Jan Steinbach (Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES) & Dr. Benjamin Pfluger (Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen …
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Baggerschäden vermeiden
    unsere spezialisierten Kurse und Workshops und setzen Sie neue Standards in der Sicherheit und Effizienz Ihrer Baustellen. Jetzt Termin buchen! Was bieten die Schulungen? Der DVGW versteht die Bedeutung …
  7. Forschungsprojekt vom 01.05.2014
    Abschlussbericht Biomass to Gas
    zur zeitlichen und räumlichen Entkopplung von Erzeugung und Nutzung, die zu einer erhöhten Energieeffizienz führt. Außerdem kann das eingespeiste SNG durch Nutzung der etablierten CNG-Technologie auch …
  8. Thema
    E-world energy & water
    en benötigt, nicht nur energetisch, sondern auch als wichtige Rohstoffe . Zusätzlich sind effizienzsteigernde Maßnahmen in den Produktionsprozessen erforderlich, um die CO 2 -Emissionen der Industrie zu …
  9. Leistung
    Berufsbildung & Veranstaltungen des DVGW
    Seminare, DBI-Fachforen zum Angebot Schulungen Arbeitssicherheit Arbeitssicherheit und Energieeffizienzsteigerung zum Angebot Baggerschäden vermeiden - die BALSibau Branchenübergreifende Schutzmaßnahmen …
  10. Presseinformation vom 07.09.2020
    Strom- und Gasinfrastrukturen gezielt für die Energiewende nutzen
    komplexer werdenden Energiesystem zur Verfügung zu haben. Wir liefern Impulse im Sinne der Dekarbonisierungseffizienz und Empfehlungen, wie wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen so zu gestalten …
Ergebnisse pro Seite: