Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    nutzen. Artikel 8 adressiert die Mitgliedstaaten, eine Gefa hrenbewertung (besser „Risikobewertung“) für Wasserkörper vorzunehmen, die für die Entnahme von Wasser für den menschlichen Gebrauch genutzt [...] Verpflic htung für die Mitgliedsta…
  2. Publikation vom 01.04.2015
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Wasser-Information Nr. 54 Arzneimittel sind für die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit von Mensch und Tier unverzichtbar. Mögliche Gefährdungen und Risiken für die aquatische Umwelt und den Menschen [...] Arzneimittelwirkstoffe…
  3. Rückblick: Thüringer Wasserkolloquium
    Zusammenspiel Gründe für den enormen Zuspruch gewesen sein. Erstmalig war nicht die Fachhochschule Erfurt der Veranstaltungsort, sondern das Erfurter Steigerwaldstadion, welches nicht nur das Wohnzimmer des [...] sondern mit seinen…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    KLIWAQ
    Quantität. Für eine nachhaltige Versorgung spielt aber die Wasserqualität eine ebenso wichtige Rolle. Denn stark verunreinigtes Rohwasser aufzubereiten, ist mit deutlich höherem Aufwand und Mehrkosten für die [...] Rohwässern wie Grundwässer,…
  5. Presseinformation vom 23.01.2020
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    Heizen von Gebäuden, für industrielle Prozesse oder zum Antrieb von Fahrzeugen verwendet, müssen Gasnetze höhere und variierende Mengen an Wasserstoff aufnehmen, transportieren und für Anwendungen bereitstellen [...] notwendigen…
  6. Thema
    Installation und Anwendung
    Referentenentwurf EEG 2016 Stellungnahme des DVGW zum Referentenentwurf für das Kraft-Wärme-Kopplungs Gesetz Referentenentwurf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärm [...] TRGI Rund um das…
  7. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    ist und weltweit Maßstäbe setzt. Sicherheit und Qualität der Wasserversorgung wird für die Zukunft flächendeckend nur gelingen, wenn ein stärkerer Fokus auf die Beachtung und Kontrolle des DVGW-Regelwerks [...] Technik. Der Gesetzgeber billigt…
  8. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    gelingen, nicht nur die richtigen Themen zu identifizieren, sondern auch Herangehensweisen und Prozesse zu verbessern. Zunehmend kommt es darauf an, langlebige Strukturen zu entwickeln, die rasch für Folgeprojekte [...] Presseinformationen 11.…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    besondere Bedeutung beigemessen, wohingegen im politischen Diskurs für die Energieträger Erdgas und Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein [...] auf die Bedeutung von Gas…
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erdgas und Mobilität
    Europäische Kommission den Aufbau einer normierten, europaweiten Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und damit auch für Erdgas als Kraftstoff zur Aufgabe gemacht. Erdgasmobilität; © Copyright fotolia [...] Angeschobene Entwicklungen wie…
Ergebnisse pro Seite: