Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2016
    Potenzialanalyse LNG
    (Schwerlastverkehr, Seetransport, Binnenschifffahrt) als saubere Alternative für herkömmliche Kraftstoffe immer mehr an Bedeutung. Im Mobilitätssektor sollen die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40 % …
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
    DVGW-Regelwerk finden. Im Druckbereich von 4 bar bis 16 bar gibt es zzt. für die Materialgruppe Kunststoff noch keine im DVGW-Regelwerk beschriebene Vorgehensweise für die Leitungsüberprüfung. Sowohl für …
  3. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erfahrungsaustausch Sachkundige für Gasfüllanlagen
    ausgebaut und damit der Service für den Kunden deutlich verbessert. Der Anteil von Bio-Erdgas am Kraftstoff Erdgas hat sich zwischenzeitlich verfünffacht, und auch das Modellangebot wurde stark ausgebaut …
  4. Leistung
    EBI Baumusterprüfung
    Produkten der Gasverteilung und -verwendung Probenahme und ausgewählte Prüfungen von gasförmigen Brennstoffen Prüfungen von Bauprodukten im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter …
  5. Presseinformation vom 26.08.2021
    ASUE wird Teil des DVGW
    Know-how und ihre Expertise zu sichern. Im Fokus stehen dabei die Themen Effizienz und Wasserstofftransformation der Gaswirtschaft. Konkret bedeutet dies, dass die Informations- und Kommunikationsarbeit …
  6. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    ion vom 11.11.2021 - Innovationsforum Wasserwirtschaft "Fortschreitende Klimaveränderungen, neue Stoffe im Wasserkreislauf, aber auch digitale und gesellschaftliche Transformationen tragen in hohem Maße …
  7. Thema
    Stellenangebot Referent regionale und kommunale Medienarbeit (m/w/d)
    regionaler Medien Platzierung von Ergebnissen der Initiative H2vorOrt, des Innovationsprogramms Wasserstoff und des Zukunftsprogramms Wasser sowie anderer für regionale Medien relevanter Inhalte aus der …
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    KLIWAQ
    Entwicklung von Algenblüten in Oberflächengewässern. Als Folge davon werden unliebsame Geruchs- und Geschmacksstoffe oder Algentoxine freigesetzt. Bisherige Managementstrategien fokussierten bisher stark auf den …
  9. Thema
    WIC
    (PDF, 761 KB) Broschüre Forschungsmemorandum Water Innovation Circle In seinen drei Themenfeldern „Stoffe“, „Systeme“ und „Technologien“ orientiert das Forschungsmemorandum an den fachlichen Herausforderungen …
  10. Thema
    Desinfektion
    sowie Anlagendesinfektion und Trinkwasserdesinfektion mit ihren spezifischen Anforderungen, u.a. an Werkstoffe im Kontakt mit Desinfektionsmitteln und gibt Hinweise zur sicheren Anwendung. Arbeitsblatt W 551-3 …
Ergebnisse pro Seite: