Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    EU-Leuchtturmprojekt STORE&GO erfolgreich abgeschlossen
    Höhe von ca. 60 Prozent möglich, die sich aus Lerneffekten (z. B. bei der Her-stellung von Reaktoren) ergeben. Die Ergebnisse der Anlagenevaluierun-gen decken sich sehr gut mit der techno-ökonomischen [...] wurden zwei Szenarien betrach-tet,…
  2. Download
    Hessen im Blick 1/2020
    Tel�: 06131 464884-0• Christian Huck, Referent, Tel�: 06131 464884-2pragmatisch, hat sich gegenseitig vertraut und sich dem Projekt verschrieben�Folgende Punkte waren hierbei die Erfolgs-faktoren:• Personen: [...] kritischen Infrastruktur…
  3. Download
    Anrechenbarkeit nachhaltiger Kraftstoffe auf Flottengrenzwerte
    refuelling stations offering 100 percent renewable methane as the only fuel has increased almost twofold. It is expected that the proportion of biomethane in CNG fuel will, on average, reach at least 50 percent [...] refuelling stations…
  4. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    allen KollegInnen unserer Mitgliedsun-ternehmen� Der Leitartikel 1/2020 befasst sich mit dem Energieträger Gas, zu dem sich das BMWi im Oktober 2019 als dritte Säule der Ener -giewende bekannt hat� Dies [...] und Infrastruktur -dienstleister…
  5. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2020
    stellen sich diesen Aufgaben und setzen sich vor Ort für flexible und angepasste Lösungen im gesellschaftlichen Konsens ein.ZUSAMMENFASSUNG UND KERNAUSSAGENDie deutsche Wasserwirtschaft stellt sich diesen [...] der öffentlichen Sicherheit mit
  6. Themeneinstieg
    COVID-19
    der kritischen Infrastrukturen in Deutschland. Während der Corona-Pandemie ist insbesondere die sichere und uneingeschränkte Versorgung mit Trinkwasser von entscheidender Bedeutung. Der DVGW stellt hier [...] schätzt eine Verbreitung des Virus…
  7. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft
    die Gaswirtschaft –Wasserstoffmarkt20„Die Bundesregierung geht jedoch gleichzeitig davon aus, dass sich in den nächsten zehn Jahren ein globaler und europäischer Wasserstoffmarkt herausbilden wird. Aufdiesem [...] ionsprozesse (H2-Readiness,…
  8. Download
    Online-Seminar "Krisenmanagement in der Versorgungswirtschaft"
    als Krisenrelevant•Abstimmung GesundheitsschutzMaßnahmen der ersten Stunde: Empfehlungen finden sich im ersten Rundschreiben GW1/202011Prof. Dr. Gerald Linke, CEODVGW•verantwortungsbewusster Umgang [...] unvermeidbaren Abweichungen vom …
  9. Download
    Szenarien der Wasserversorgung in Deutschland in der Covid-Pandemie
    n in allen Funktionen (inkl. IT, Einkauf, Rechnungswesen) und im Anlagenbetrieb erhalten. Die Versorgung mit betriebsnotwendigen Gütern (Chemikalien, Ersatzteile für IT, Schutzausrüstung für Personal [...] Unternehmen in allen Funktionen…
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Bodenkorrosion
    ze, sowie der Einsatz von IT-basierten Messdatenerfassungs- und Übertragungssysteme zur Zustandsbewertung der Rohrleitungsnetze. Die Mitglieder des Arbeitskreises setzen sich vorwiegend aus Mitarbeitern [...] Mitteldeutschland Über uns Gremien…
Ergebnisse pro Seite: