Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 359 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Sektorenkopplung - Motor für Innovationen. Eckpunkte zur Begriffsdefinition Sektorenkopplung
    Kopplungselemente sind Power-to-Gas- Anlagen, Power-to-Heat-Anlagen, KWK-Anlagen, GuD - Anlagen sowie Mobilitätskonzepte mit Strom oder erneuerbaren Gasen: • Power-to-Gas (PtG): PtG ist ein wichtiges K [...] rukturen führt zu einer…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
    grundsätzlich sicherer und zuverlässiger Netzbetrieb gewährleistet werden kann. Im Rahmen dieser Studie wird daher für das Jahr 2020 ein typischer Netzbetrieb bei einem Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas [...] der Studie (PDF, 153 KB)…
  3. Download
    PtG-Potenzialstudie
    Rolf AlbusGas- und Wärme-Institut Essen e.V., EssenUniv.-Prof. Dr.-Ing.Albert MoserLehrstuhl für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaftan der RWTH Aachen HerausgeberDVGW Deutscher Verein des Gas- und W [...] dvgw.de Potenzialstudie von…
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.“ (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb des „Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e. V.“ (VDE FNN) nachweisen, im Netzbetrieb für die [...] bestätigen der Deutsche Verein…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Publikationen
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Aufstiegsqualifizierung und Weiterbildung zum Regelwerk und dem gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches an [...] Fernwärme-, Gas- und…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    des umweltverträglichen Energieträ-gers GAS.Ausgehend von den Betrachtungen zu Kli-mawandel und Klimapolitik wurde herausge-arbeitet, dass GAS Teil der Lösungen für die zukünftigen [...] Sparten Gas, Wasser, Strom, Abwasser…
  7. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    von vorrangiger Bedeutung sind, z. B. er -neuerbare Gase, Netzkonzepte/Netzbetrieb/Netzsteuerung, effiziente Gasverwendung sowie Mobilität mit Gas. Eine schnelle und zielgerichtete Festlegung der zentralen [...] Rolle von Gas im zukünftigen…
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    nimmt im Rahmen des Netzbetriebes lediglich eine Kontrollfunktion wahr, gesetzlich ist keine kontinuierliche Überwachung vorgesehen. Die Verantwortung für den sicheren Netzbetrieb liegt einzig und allein [...] Kommunale Wasserwerke Leipzig…
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2016
    Meta-Analyse Energiesystem der Zukunft
    Verbände teilen eine gemeinsame Vision für das Energiesystem der Zukunft – es besteht aus Strom und Gas! Ein reines Gassystem ist allein durch die Endlichkeit der Ressource undenkbar, für ein reines Stromsystem [...] Stromsystem fehlt dagegen…
  10. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_Themenheft_2023-01.pdf
    fallen wie folgt an:1. Semester Gas oder Wasser 3.000 € 1. Semester Gas und Wasser 4.000 € 1. Semester Strom 4.000 € 2. Semester Gas oder Wasser 3.000 € 2. Semester Gas und Wasser 5.000 € 2. Semester [...] Netztechnik und Netzbetrieb
Ergebnisse pro Seite: