Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    unter Einhaltung der Klimaschutzziele ist ohne Wasserstoff nicht möglich. Die dafür notwendige Infrastruktur sowie das technologische Knowhow stellt die Gasbranche bereits heute bereit. Viele Anwendungen …
  2. Download
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    Einhaltung der Klimaschutzzieleist ohne Wasserstoff nicht möglich. Die dafür notwendige Infrastruktur – 2 –sowie das technologische Knowhow stellt die Gasbranche bereits heutebereit. Viele A …
  3. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Niederlande versorgt? Es trifft zu, dass die H-Gas- und L-Gas-Netze in Deutschland getrennte Infrastrukturen sind. Das hängt nicht mit den Leitungen und Netzkomponenten zusammen, da beide Gasqualitäten [...] auf die Nutzung für den Import von…
  4. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    eoffene Ansätze und auch die Akzeptanz von neuen Infrastrukturen (u. a. Windanlagen, Stromnetze) sowie ein Commitment zu existierenden Infrastrukturen (u.a. Gasinfrastruktur) erforderlich. Versteifen wir [...] sondern greifen hier auf…
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    TRINK-ASSET
    Wasserversorger (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202128) Eine IT-Plattform hilft, den Zustand der Infrastruktur besser einzuschätzen; © iStock.com/ipopba Startseite ... Themen Forschung und Innovation Fors …
  6. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR SEKTORENKOPPLUNG WASSERSTOFF UMWELT
  7. Download
    DVGW-Bildungsbeirat verabschiedet Thesenpapier zum Thema digitale Transformation der Beruflichen Bildung
    Veranstaltungen, deren Absolventinnen und Absolventen Verantwortung für Teile der (kri-tischen) Infrastruktur (vor allem in Sicherheits-fragen) übernehmen sollen, die physische Prä-senz, um im direkten Kontakt …
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: INNOVATION WASSERSTOFF ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR SICHERHEIT NETZBETRIEB GAS FORSCHUNGSPROJEKT
  9. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    Zubauten muss gelten: Wasserstoff wird mitgedacht. Moderne Gaskraftwerke ebenso wie die gesamte Infrastruktur samt Leitungen und Speichern sind auf Wasserstoff umzustellen. Gasspeicher beispielsweise können [...] schreiben Seite teilen: Seite…
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2022
    H2-Datenbank UGS
    bekommen. Die Ergebnisse werden darüber hinaus die DVGW-H₂-Datenbank zur Transformation der Infrastruktur ergänzen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden …
Ergebnisse pro Seite: