Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    H2-Eventreihe
    Gasnetz bietet sich für den Transport und die Verteilung von Wasserstoff an. Durch diese strömt bisher Erdgas, das fast ausschließlich aus Methan besteht. Verändert sich die Zusammensetzung des transportierten …
  2. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Inbetriebnahme der Beimischanlage begann, wurden zehn Prozent Wasserstoff über etwa vier Wochen dem Erdgas beigemischt. Damit bewegte sich der Anteil noch in der durch das DVGW-Regelwerk gedeckten Beimis [...] ein Mitteldruck-Verteilnetz mit…
  3. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    Leopoldina  Wie sich russisches Erdgas in der deutschen und europäischen Energieversorgung ersetzen lässt  Das Papier diskutiert, auf welche Weise und wie schnell russisches Erdgas in der EU, insbesondere i [...] aatliche Regulierung der…
  4. Download
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    Inbetriebnahme der Beimischanlage begann, wurden zehn Prozent Wasserstoff über etwa vier Wochen dem Erdgas beigemischt. Damit bewegte sich der Anteil noch in der durch das DVGW-Regelwerk gedeckten Beimis [...] ein Mitteldruck-Verteilnetz mit…
  5. Download
    Jahresbericht_2021_webfassung.pdf
    Zusätzlich werden hier auch GW 301 relevante Themen diskutiert. Wesentliche Inhalte: Wasserstoff im Erdgas, erste Erkenntnisse und Konsequenzen aus der Beimischung G 463 (A) Entwurf Gashochdruckleitungen [...] tsgesetz legt in…
  6. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Deutschland wird Erdgas aufgrund des Wegfalls von Kern- und Kohleenergie kurzfristig eher noch an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger ist es daher, den dominanten Bezug von russischem Erdgas und die Abhängigkeit [...] essenziellen Beitrag zu…
  7. Download
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Deutschland wird Erdgas aufgrund des Wegfalls von Kern- und Kohleenergie kurzfristig eher noch an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger ist es daher, den dominanten Bezug von russischem Erdgas und die Abhängigkeit [...] Beitrag zu einer …
  8. Download
    Nachhaltiger Wärmesektor mit klimafreundlichen Gasen und dezentraler KWK
    Basis fossiler Rohstoffe (Erdgas und Heizöl), Primärenergiebedarf von 600 TWh (plus Bedarf aus Gewerbe, Nicht-Wohngebäuden und Industrie)•runddie Hälfteder EnergiefürWärmeausErdgas•Wärmeversorgungvon rund21Mio …
  9. Download
    Nachhaltiger Wärmesektor mit klimafreundlichen Gasen und dezentraler KWK
    Basis fossiler Rohstoffe (Erdgas und Heizöl), Primärenergiebedarf von 600 TWh (plus Bedarf aus Gewerbe, Nicht-Wohngebäuden und Industrie)•runddie Hälfteder EnergiefürWärmeausErdgas•Wärmeversorgungvon rund21Mio …
  10. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    Die aktuelle Situation in Europa macht deutlich, dass die Politik die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren und zügig eine stabile, sozialverträgliche und nachhaltige Versorgung mit anderen Ene …
Ergebnisse pro Seite: