Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Bewertung der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes an wechselstrombeeinflussten Rohrleitungen
    ergibt sich ein schlüssiges Bild der beim KKS ablaufenden Pro-zesse und der zugehörigen Schutzkriterien. Die-ses relativiert die Bedeutung des IR-freien Po-tenzials für die Bewertung des KKS. Der sich einstellende [...] grundsätzlich…
  2. Download
    Zulässige Beschädigungen von PE-Rohren
    stellen sich verschiedene Fragen; die wichtigste davon lautet: Wie kann der Rohrleitungsbauer oder die Quali-tätssicherung des Netzbetreibers eine vorhandene Beschädigung mit ausrei-chender Sicherheit beurteilen [...] der Beschädigung, gibt…
  3. Download
    Zum Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
    für eine sichere Sperrung auf das Rohr übertragen konnten. Da-durch ließ sich der notwendige Ab-quetschgrad zunächst nicht erreichen. Weiterhin verformte sich die untere Klemme und bog sich bis zu 6 mm [...] Die Versuche haben gezeigt, dass s…
  4. Download
    Anforderungen an Wasserversorger und Abwasserentsorger gemäß DVGW-Merkblatt W 1060 bzw. DWA-Merkblatt M 1060
    Prozesse und Daten erreicht werden kann, sollte das Sicherheitskonzept auch Themen wie physische und umgebungsbezogene Sicherheit sowie Sicherheitsbereiche berücksichtigen.RisikoabschätzungUm den Schutzbedarf [...] Abwasser und Abfall e. V.…
  5. Thema der Landesgruppe Nord
    Industrielle Gasverwendung
    ansässigen Industrie. Dabei hat Sicherheit die oberste Priorität, besonders im Bereich der Erdgasanlagen. Erdgas ist vielseitig, wirtschaftlich, effizient, umweltfreundlich und sicher in der Verfügbarkeit und [...] Industrielle Gasverwendung…
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    Kunden bedeuten die TSM-Überprüfung der Stadtwerke, dass sie sich in Geldern auf ein sicheres Strom- und Gasnetz, sowie eine hygienische und sichere Wasserversorgung verlassen können— im Normalfall wie auch [...] Arbeits- und Gesundheitsschutz…
  7. Download
    Leitlinien – Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probenahmeplanung (RAP)
    DVGW Hinweis W 1001. Sicherheit in der Trinkwasser versorgung - Risikomanagement im Normalbetrieb - Be iblatt 1: Umsetzung für Wasserverteilungsanlagen 5 DVGW Hinweis W 1001. Sicherheit in der Trinkwasser [...] zur Talsperre befinden sich 2…
  8. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Berlin_2018.pdf
    G 498 gerecht zu werden, ist die Qualifikation der Sachkundigen durch regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren.Mit diesem Erfahrungsaustausch will der DVGW in Abstimmung [...] gramm zweiter Tag08:30 Uhr …
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Fachunternehmen GW 301
    qualifizierten Dienstleistern auf effektive Weise, wobei zwei Ziele angestrebt werden: Erhöhung der Sicherheit Optimierung der Auftragsabwicklung Grundlage für das Qualifikationsverfahren ist die Technische …
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
    ist die Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebes ein entscheidender Faktor, der zudem im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefordert wird [...] Frühjahr 2015 sind die…
Ergebnisse pro Seite: