Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2 im Netz
    Gasbeschaffenheitsaspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur (G 201921) Wasserstoff – ein vielseitiger Energieträger; © iStock.com/Petmal Startseite [...] und Ergebnisse Wasserstoff
  2. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    eine enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] können, „auf einer Ebene“…
  3. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert [...] dass das eingesetzte Gas…
  4. Presseinformation vom 23.09.2020
    "Elektrolyse- und Pyrolyse-Anlagen von EEG-Umlage befreien"
    nergien-Gesetzes (EEG 2021) Das Hybrid-Kraftwerk bei Prenzlau liefert aus Windstrom erzeugten Wasserstoff.; © ONTRAS Gastransport GmbH Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW [...] Erneuerbaren-Energien-Gesetzes…
  5. Publikation vom 01.03.2015
    Stickstoffumsatz im Grundwasser
    Grundwasser einstellenden Konzentrationen des Nitrats und anderer Stickstoffverbindungen werden neben der Höhe der Stickstoffüberschüsse bei der Landnutzung und der Höhe der Grundwasserneubildungsrate [...] Publikationsliste 01. März 2015 Sti…
  6. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation Wasserstoff-Wissen auf Knopfdruck (PDF, 289 KB) zur Wasserstoff-Datenbank verifHy zur Website Ihre Ansprechpersonen für Fragen zur Presse [...] Februar 2023 Neue…
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 01. September 2022 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische Sicherheit: [...] herausfinden, ob…
  8. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    × Vergleich der Transportoptionen für Wasserstoff © DVGW-EBI Vergleich der Transportoptionen für Wasserstoff © DVGW-EBI Die Transportoption „flüssiger Wasserstoff“ hat langfristig den höchsten Aussnutzungsgrad [...] Forschungsprojekte 31. Mai…
  9. Publikation vom 23.02.2023
    Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
    DVGW-Informationen GAS gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, die für den Einsatz von Wasserstoff in Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit und den daran angeschlossenen G [...] Thema: GASVERSORGUNG FACHINFORMATION…
  10. Publikation vom 08.07.2021
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: GASSPEICHERUNG FACHINFORMATION ERDGAS ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF RECHT SICHERHEIT SEKTORENKOPPLUNG
Ergebnisse pro Seite: