Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    Neubauprojekten eingesetzt werden können, um den heutigen Sicherheitsstandards zu genügen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes [...] der Gasverluste (Permeation)…
  2. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Regionale Arbeitsgemeinschaften
    dwirte dazu aufgerufen, sich mit ihren Betrieben vorzustellen. Um der Internetseite eine persönliche Note zu geben und der Öffentlichkeit auch die Personen zu zeigen, die sich am kooperativen Gewässerschutz [...] Gewässerschutz an Rhein und…
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    Über uns Gremien AK Trinkwasser-Installation Was macht der Arbeitskreis? Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform des Erfahrungsaustausches von Fachleuten, die Verantwortung auf dem Gebiet der Trin [...] Fragen des Löschwassergrundschutzes…
  4. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Spitzenverbände (GStB, Städtetag, VKU) und die wasserwirtschaftlichen Fachverbände (DWA, DVGW, LDEW) haben sich darin zum Ziel gesetzt, ein einheitlich abgestimmtes Modernisierungsinstrument für die Wasserwirtschaft [...] mehrstufige…
  5. Thema
    Netzzugang
    Datenmanagement für den sicheren Netzbetrieb Der diskriminierungsfreie, einfache und transparente Zugang zu den Gasnetzen für Dritte ist das Ziel des liberalisierten europäischen Gasmarktes. Gasmarkt und [...] hinsichtlich Interoperabilität…
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    TRINKcontrol
    Wasserforschung Weiterhin beteiligen sich mehrere Wasserversorgungsunternehmen sowie die Unternehmen Endress+Hauser und Hach Lange GmbH. Ziele und Methodik TRINKcontrol widmet sich verschiedenen Fragen der Onl [...] ion von Adenosintriphosphat…
  7. Presseinformation vom 30.06.2020
    "Schadstoffeinträge machen vor nationalen Grenzen nicht halt"
    Ein Europa, das sich zum Ziel gesetzt hat, als erster Kontinent überhaupt klimaneutral zu werden, kann von den technischen Innovationen hierzulande profitieren. Nur gemeinsam lassen sich die Energiewende [...] Übernahme der…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht und Studie Smart Grids und Power to Gas
    ergeben sich durch die verbesserte Ansteuerbarkeit einzelner Betriebsmittel im Rahmen sogenannter „Smart Grids“ neue Möglichkeiten für Netzplanung und -betrieb. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage [...] sowie ein vermehrter Einsatz…
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    ANNeBEL
    Sichtbefliegungen, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung des derzeit erreichten hohen Sicherheitsniveaus Hintergrund Derzeit ist die visuelle Streckenkontrolle durch Befliegung bei Erdgastranspor [...] zwei- bis vierwöchentlichen…
  10. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    TAM Selbsterhebung
    n. Die Systematik lässt sich in Form einer Selbstbewertung über eine IWW-eigene Online-Plattform nutzen, um den Reifegrad eines TAM zu ermitteln. Fachlich begleitet lassen sich so konkrete, unternehme [...] Die Voraussetzungen dafür variieren…
Ergebnisse pro Seite: