Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Kennzahlenvergleich Wasser - Benchmarking -
    Baden-Württemberg und der Teilnahme an der Erhebungsrunde 2019 Weitere Informationen sowie die Möglichkeit sich online für die Teilnahme an der aktuellen Projektrunde zur registrieren, finden Sie auch auf der [...] 2017) können interessierte…
  2. Presseinformation vom 05.06.2020
    "Wichtige Wegmarke zum Erreichen der Klimaschutzziele"
    Bundesrat hat heute beschlossen, mit Erdgas betriebene LKW bis 2023 mautfrei zu stellen. Dazu äußert sich der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Die Verlängerung der Mautbefreiung für mit [...] weitere Jahre ist eine wichtige…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221010-Drei neue Kompaktbroschüren zum DVGW Bildungsangebot
    benötigen. Das Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgeländen richtet sich insbesondere an das technische Fachpersonal von Industriegasbetreibern sowie an Mitarbeiter:innen [...] gewährleisten – auch beim…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240619 - Neue H2-Schulungskonzepte entlang der OGE H2-Trainingsstrecke!
    beinhalten. Die H2-Trainingsstrecke bietet die Möglichkeit, praktische Schulungen unter definierten und sicheren Arbeitsbedingungen durchzuführen. Dabei werden die unterschiedlichen Anforderungen der technischen [...] um die jeweiligen…
  5. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    unterzeichnenden Verbände unterstützen deshalb den Kommissionsvorschlag und fordern Bund und Länder auf, sich für die Herstellerverantwortung einzusetzen. Sowohl für den Gewässerschutz als auch für die Entge [...] Gemeindebund, DWA und VKU…
  6. Publikation vom 24.01.2023
    Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
    Das führt zu einem ineffizienten Betrieb der Heizung, denn durch hohe Vorlauftemperaturen erhöhen sich die Verluste im Heizkreislauf wesentlich. Die Folge davon sind größere Abgasverluste, ein höherer [...] Abgleich erfolgreich war? Was kostet…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    Neobiota
    ng und Ansätze zu Konsequenzen (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser - W 202216) Neobiota sind Arten, die sich unter menschlicher Einflussnahme in einem Gebiet etabliert haben.; © Pixabay Startseite ... Themen [...] (Neobiota, invasive Arten) erstellt…
  8. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erfahrungsaustausch Weiterbildung der Sachkundigen für GDR+M Anlagen
    2023 im H+ Hotel Limes Thermen in Aalen - ausgebucht - Mit dem unten aufgeführten Link können Sie sich direkt über die DVGW Veranstaltungsseite der Berufliche Bildung anmelden Zur Online-Anmeldung Brief [...] und G 495 gerecht zu werden und…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Wasserwerksschulungen 2023
    der Teilnehmer angepasst. Alle Module können wieder in Präsenz stattfinden. Die Schulungen richten sich an kleine Wasserversorgungsunternehmen zur Weiterbildung und Vertiefung der Fachkenntnisse des technischen [...] ne wahrgenommen werden.…
  10. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen vorgelegt und zur Konsultation gestellt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Der DVGW ist Mitglied im zuständigen DIN-Normausschuss Umweltschutz [...] erneuerbaren…
Ergebnisse pro Seite: