Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    „green-LNG“. Allerdings ist hierbei das CO 2 -Management nicht im notwendigen Maßstab umgesetzt. Eine sichere Aussage über die zukünftige Entwicklung der genannten Verfahren und darüber, wie schnell der Mar [...] am Engler-Bunte-Institut)…
  2. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    und Zukunft Gas wollen als kompetente und starke Partner die Transformation mitgestalten Neue Gase sichern Pfad zu klimaneutralem und resilientem Energiesystem Deutschland steht vor der großen Herausforderung [...] Klimaneutralität entworfen.…
  3. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Austauschplattform regionale Energieplanung
    gelangen kann, wo er zukünftig gebraucht wird. Um die richtigen Weichen stellen zu können, stellt sich die Frage: Wie viel Wasserstoff benötigen Unternehmen, Stadtwerke und sonstige großen Gas-Verbraucher [...] technischer Expertise Spur zu…
  4. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    der Erdgasnachfrage in Deutschland gedeckt werden. In Kombination mit Power-to-Gas-Verfahren lässt sich dieses Potenzial bei konstanter Biomasseverfügbarkeit bis 2050 sogar auf 17,4 Milliarden Kubikmeter [...] der Kurzfassung des…
  5. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Rheinland-Pfalz
    werden die erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung des guten Gewässerzustandes festgelegt. Sie ergeben sich aus den ermittelten Defiziten in der Bestandsaufnahme. Gegenwärtig erfolgt die Aktualisierung der [...] ien sind hierzu insbesondere:…
  6. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    großer Teil der heute mehr als 50 Prozent der Haushalte an den deutschen Gasverteilnetzen zukünftig sicher, schnell und kostengünstig dekarbonisiert werden. Die Politik muss jetzt die ordnungspolitischen [...] ierungsvarianten stellen sie eine…
  7. Forschungsprojekte
    H2-Import (abgeschlossen) Kurzstudie zu Transportoptionen von Wasserstoff (G 202224) 01. Mai 2023 H2-Sicherheit (laufendes Projekt) Gefährdungsbereiche an Leitungen zur Atmosphäre von Gasanlagen (G 202225) 01 [...] 469 KB) Ihr Ansprechpartner…
  8. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Problem darstellt. Die Vorgehensweise, die bereits bei den Trihalogenmethanen angewendet wird, lässt sich auf die Umsetzung der Trinkwasserverordnung im Fall von Chlorit, Chlorat und HAA5 übertragen. Inf [...] der Kurzfassung des…
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Arbeitssitzung Gas
    ihren Themen die DVGW-Gremienarbeit der Landesgruppe Nord und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Themen in der Gasbranche zu verschaffen. In den vergangenen Jahren [...] ihren Themen die…
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    Anteil an Treibhausgasemissionen - entfällt auf den Haushalts- bzw. Wohnsektor. Die Bundesregierung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen [...] Download der Kurzfassung des…
Ergebnisse pro Seite: