Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    verwendet; © Pixabay/KaWikaFilms Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt Optimierung Aktivkohlen Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 03.2019 [...] Forschungsprojekte 30.…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2022
    H2-OdoSen
    202136) Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt H2-OdoSen Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 09.2022 - 02.2023 Projektstatus : laufend [...] Forschungsprojekte 01. September…
  3. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    Komponenten; © DVGW/Roland Horn Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt Leckgeraten Gasmischungen Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 04.2022 [...] Forschungsprojekte 01.…
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt H2-Kompendium FNB Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 04.2022 - 10.2023 Projektstatus : laufend [...] Forschungsprojekte 01. April…
  5. Download
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    euopäischen Verbänden Marcogaz und GERG sowie dem Forschungsnetzwerk ERIG, fördert die Veranstaltung die Vernetzung all jener, die mit Forschung und Innovation, mit marktreifen Technologien und [...] presse@dvgw.de www.dvgw.de …
  6. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    den euopäischen Verbänden Marcogaz und GERG sowie dem Forschungsnetzwerk ERIG , fördert die Veranstaltung die Vernetzung all jener, die mit Forschung und Innovation, mit marktreifen Technologien und mit [...] Presseinformationen 01. März 2022…
  7. Download
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    im Durchschnitt im Jahr 2045 sinken. Die Studie finden Sie unter https://www.dvgw.de/medien/dvgw/forschung/berichte/g202116-1-dvgw-verfuegbarkeit-kostenvergleich-h2.pdf Weitere Informationen zum DVGW-Projekt [...] “Nachhaltiger Wärmesektor”…
  8. Download
    DVGW_Bezirksgruppen-Fachtagung_NRW_2022.pdf
    Braunkohlen- ausstiegs (und des Klimawandels) Stefan Simon, Erftverband14:00 Uhr Laufende DVGW Forschung zur Wasser -temperatur – Hintergrund und erste Ergebnisse Dr. Andreas Korth, TZW: DVGW-Technol [...] Informationssicherheit bei…
  9. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    Aachen University, E.ON Energieforschungszentrum, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik Prof. Dr.-Ing. Rita Streblow RWTH Aachen University, E.ON Energieforschungszentrum, Lehrstuhl für Gebäude- [...] damit auch das elektrische…
  10. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    gewollten Anreiz zur CO2 Vermeidung nicht konterkarieren sollten. DVGW-Forschungsbericht G 202116 | v DVGW-Forschungsprojekt G 202116 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] Strategie…
Ergebnisse pro Seite: