Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 16.11.2020
    "Die Pläne der EU-Kommission bedeuten nichts anderes, als das baldige Aus für Verbrennungsmotoren bei Neuwagen."
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION MOBILITÄT LNG/CNG POWER TO GAS WASSERSTOFF
  2. Presseinformation vom 10.11.2020
    H2-Infrastrukturgesetz: ein weiteres richtiges Signal
    abzusichern und den Hochlauf von Wasserstoff voranzutreiben.“ Der DVGW definiert bereits die technischen Rahmenbedingungen für Transport, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff und Wasserstoffanteilen in [...] rukturgesetz würden wichtige…
  3. Presseinformation vom 02.11.2020
    Gebäude-Energie-Gesetz: mehr Klimaschutz im Wärmemarkt
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE WÄRMEMARKT ERNEUERBARE GASE WASSERSTOFF UMWELT RECHT
  4. Presseinformation vom 30.06.2020
    "Schadstoffeinträge machen vor nationalen Grenzen nicht halt"
    Ablösung der Kohle durch Gaskraftwerke in der Stromerzeugung gilt es, dem zentralen Zukunftsthema Wasserstoff zusätzliches Gewicht zu verleihen. Ein Europa, das sich zum Ziel gesetzt hat, als erster Kontinent [...] verbundene drastische…
  5. Publikation vom 31.03.2023
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    Seite drucken Mehr zum Thema: ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FACHINFORMATION UMWELT VEREIN MELDUNG
  6. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Transformationspfad entworfen. Neue Gase, also erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, werden uns auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen und die Abhängigkeit von [...] Industrie und Wärme zu…
  7. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Transformation zur Klimaneutralität.“ Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender DVGW: „Wird Wasserstoff über das vorhandene Gasverteilnetz zur Verfügung gestellt, können die heute 1,8 Millionen daran [...] beziehungsweise Energieträgern…
  8. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur Forschungsprojekt TransHyDE startet unter Beteiligung des DVGW Das Leitprojekt TransHyDE wird Transport-Technologien für Wasserstoff umfassend weiter [...] 2021 - TransHyDE Wasserstoff
  9. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Bestandteil der Themenseite Wassers…
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    der Leckraten von Prüflecks mit Wasserstoff und/oder Methan-Gasmischungen gegenüber Luft (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202138) Der Einsatz von Wasserstoff erfordert die Prüfung aller Komponenten; [...] Projektstatus :…
Ergebnisse pro Seite: