Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    bestehend aus Stahl- oder Kunststoffleitungen auf ihre Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. Mischgasen aus Wasserstoff und Erdgas hin untersucht. Bei Kunststoff-Rohrsystemen ist sowohl das Langzeitverhalten [...] Gasversorgung unter…
  2. Presseinformationen
    scheidung für Wasserstoff Technologieoffenheit ist wichtiges Signal für Deutschlands Wärmezukunft 28. März 2023 DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff (abgeschlossen) [...] Erzeugung von grünem Wasserstoff
  3. Leistung
    Anträge und Abwicklung
    eines Projekts "Innovationsprogramm Wasserstoff" Diese Vorlagen werden benötigt, um ein bewilligtes DVGW-Forschungsprojekt im Rahmen des "Innovationsprogramms Wasserstoff" durchzuführen. Statusbericht DVGW [...] Abschlussbericht DVGW…
  4. Thema
    DVGW auf der IFAT
    dezentraler Wasserstoff-Infrastrukturen. Dies bedeutet: Die lokale Wertschöpfung gewinnt durch Wasserstoff und hilft, Standortvorteile zu sichern und Energieautarkie zu erhöhen. Deshalb: Wasserstoff gehört [...] DVGW vom 30. Mai bis 3. Juni…
  5. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    Industrie lässt sich nur mit innovativen und effizienten Gaslösungen erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff und klimaneutralen Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um die bislang zentralen Energieträger [...] zu 100 Prozent…
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    Einspeisung von Wasserstoff. Je höher die Wasserstoff-Volumenanteile im Netz sind, desto höher sind die Einsparpotenziale. Ist die Beimischung, so wie in der Studie angenommen, auf 15 Vol.-% Wasserstoff begrenzt [...] ngen netzplanerische…
  7. Themeneinstieg
    Energieforschung
    DVGW-Forschungsprojekten wird derzeit untersucht, wie das heutige Energiesystem mithilfe von Wasserstoff und anderen klimaneutralen Gasen sowie mit den bestehenden Gasinfrastrukturen zukunftsfähig gestaltet [...] DVGW-Forschungsprojekten…
  8. Presseinformation vom 28.09.2020
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
    Emissionsfreie Heizung mit negativer CO2-Bilanz In einem Hotel wird mittels Plasmalyse Biomethan in Wasserstoff und reinen Kohlenstoff zerlegt. Damit wird das Gebäude vollständig klimaneutral beheizt. Intergas [...] Westküste100-Konsortium…
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Austauschplattform regionale Energieplanung
    Energieplanung Wasserstoff für Baden-Württemberg Wasserstoff (H2) ist für das Erreichen der Klimaneutralität ein wichtiger Energieträger. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, dass ausreichend Wasserstoff verfügbar [...] zukünftig gebraucht wird. Um…
  10. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230123-Der H2-Markthochlauf braucht neue Fachkräfte
    hinzuweisen. Hier erhalten Sie alle Informationen zu unseren Wasserstoff-Schulungen. Hier gelangen Sie zu den Aufsätzen "Wissensvermittlung Wasserstoff: Der H₂-Markthochlauf braucht heute Fachkräfte" Teil 1 [...] Wasserstoffbereich. Startseite…
Ergebnisse pro Seite: